Online-Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Einsiedeln
Allen, denen eine Wallfahrt nach Einsiedeln nicht möglich ist, bieten wir auf dieser Webseite die Möglichkeit, eine Online-Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Einsiedeln zu machen. Auf dieser Seite finden Sie spirituelle Impulse, die Möglichkeit, ein Gebet zu sprechen, eine Kerze in Ihrem Anliegen anzuzünden und einen Gottesdienst online mitzufeiern. Weder Alter, Krankheit, Distanz oder Zeitmangel können uns davon abhalten, der Gottesmutter Maria nahe zu sein!
Das Wallfahrtsmotto 2024
Das Wallfahrtsmotto 2024 ist ein Wort Jesu aus dem letzten Kapitel des Matthäusevangeliums und lautet «Ich bin mit euch!».
Das Wallfahrtsmotto will aber zuerst einmal Trost und Zuversicht in einer verunsichernden Weltzeit ausdrücken. Es spricht Christi Gegenwart inmitten der Stürme der Zeit (Politik, Wirtschaft, Umwelt…) und inmitten einer sich wandelnden Kirche (synodaler Prozess, Missbrauchsaufarbeitung, Vertrauenskrise…) an. Das Mit-uns-Sein Gottes soll helfen, dass wir in Kirche und Gesellschaft beieinanderbleiben und gemeinsam den Weg in die Zukunft gestalten.
Auf einer eigenen Webseite wird der biblische Hintergrund des Wallfahrtsmottos erläutert und damit verbundene Angebote im Wallfahrtsjahr 2024 vorgestellt: Gedanken zum Wallfahrtsmotto
Das "Salve Regina"
Kein Gebet ist so sehr mit dem Marienwallfahrtsort Einsiedeln verbunden wie das "Salve Regina":
Sei gegrüsst, o Königin, Mutter der Barmherzigkeit, unser Leben, unsre Wonne und unsere Hoffnung, sei gegrüsst!
Zu dir rufen wir verbannte Kinder Evas; zu dir seufzen wir trauernd und weinend in diesem Tal der Tränen. Wohlan denn, unsre Fürsprecherin, wende deine barmherzigen Augen uns zu und nach diesem Elend zeige uns Jesus, die gebenedeite Frucht deines Leibes.
O gütige, o milde, o süsse Jungfrau Maria.
Salve, Regina, mater misericordiae;
Vita, dulcedo et spes nostra, salve.
Ad te clamamus, exsules filii Hevae.
Ad te suspiramus, gementes et flentes
in hac lacrimarum valle.
Eia ergo, Advocata nostra,
illos tuos misericordes oculos
ad nos converte.
Et Jesum, benedictum fructum ventris tui,
nobis post hoc exsilium ostende.
O clemens, o pia, o dulcis virgo Maria.
Mariengebete online
Keine Wallfahrt ohne ein Gebet bei der Schwarzen Madonna! Hier stellen wir Ihnen eine Sammlung von Gebeten vor, mit denen Sie die Gottesmutter Maria besonders ehren können.
Live-Gottesdienste
Dreimal täglich bieten wir die Möglichkeit, die Heilige Messe und das Chorgebet mit uns Mönchen via Livestream mitzufeiern:
Konventamt (Eucharistiefeier der Mönche)
09.30 Uhr an Sonn- und Feiertagen / 11.15 Uhr an Werktagen
Vesper (Abendlob)
täglich 16.30 Uhr, anschliessend «Salve Regina»
Komplet (Nachtgebet)
täglich 20.00 Uhr, erster Sonntag im Monat 19.00 Uhr
Wir danken Ihnen, wenn Sie unsere Online-Übertragungen mit einer Spende unterstützen:
Wir entzünden eine Kerze für Sie!
Auch wenn Sie nicht nach Einsiedeln kommen können: Ein Licht soll trotzdem für Sie vor der Schwarzen Madonna brennen!
Füllen Sie das Kontaktformular aus und nennen Sie uns Ihren Namen oder jenen eines lieben Menschen, für den die Kerze bei Unserer Lieben Frau von Einsiedeln brennen soll. Beim Entzünden der Kerze wird ein kurzes Gebet für Sie und Ihr Anliegen gesprochen.
Dieses Angebot ist kostenlos, darum kann pro Person nur eine Kerze entzündet werden. Falls man mehrere Kerzen vor der «Schwarzen Madonna» brennen lassen möchte, ist dies gegen eine freie Spende möglich.
Beim «Salve Regina» live dabei sein
Jeden Tag um ca. 17.00 Uhr singen wir Mönche im Anschluss an die Vesper das «Salve Regina» vor dem Gnadenbild Unserer Lieben Frau von Einsiedeln.
Diese Tradition geht ins Jahr 1547 zurück und wird auch heute noch mit viel Liebe und Hingabe von uns gepflegt. Hier geht es zum Livestream.
Seien Sie dabei, wenn die vierstimmige Melodie des Einsiedler «Salve Regina» erklingt!
Wenn Sie nicht bis 17.00 Uhr warten möchten, können Sie hier ins «Salve Regina» hineinhören:
Virtuelle Entdeckungsreise
Auch wenn Sie nicht persönlich nach Einsiedeln kommen können: Auf unserer Webseite können Sie unser Klosterareal mit seinen vielen Sakralräumen und besonderen Orten erkunden. Auch die Schwarze Madonna von Einsiedeln gibt Ihnen gerne ihre Geheimnisse preis! Wir laden Sie zur spirituellen Entdeckungsreise ein!