Kloster Einsiedeln, zur Startseite
Kloster Einsiedeln, zur Startseite

LOL-Tage

Eine Vertiefungsarbeit, eine Maturaarbeit, eine Seminararbeit oder das Konzept einer Doktorarbeit schreiben: Nie räumen wir unser Zimmer lieber auf, nie schlendern wir häufiger zum Kühlschrank. Und von Netflix ganz zu schweigen.

Zum Glück gibt es da Klöster: Mit ihrer klaren Tagesstruktur und fernab von Ablenkung helfen sie, konzentriert an einem Text zu bleiben – und dazwischen mit den gemeinsamen Gebets- und Mahlzeiten doch auch wertvolle Abwechslung und Ruhepausen zu schaffen. Zudem spart man viel Zeit, nicht selbst einkaufen, kochen und abwaschen zu müssen.

Mehrmals im Jahr laden wir deshalb Männer bis 30 Jahre zu einer gemeinsamen Woche ein, um konzentriert an einer Arbeit zu bleiben. Wieso gemeinsam? Neben den bereits erwähnten Vorteilen hilft gewiss auch die gegenseitige Motivation, um wirklich dranzubleiben. Die LOL-Tage kosten für Nicht-Verdienende 300.- CHF (mit Vollpension) und beginnen jeweils am Montagnachmittag und enden sonntags um 14.00 Uhr.

Und woher kommt der Name "LOL"? Von Lege, ora et labora (lies, bete und arbeite), den drei wichtigsten Pfeilern des benediktinischen Lebensentwurfs.

Die nächsten LOL-Tage finden an folgenden Daten statt:

  • 23. bis 29. Juni 2025
  • 1. bis 7. September 2025
  • 5. bis 11. Januar 2026
  • 9. bis 15. Februar 2026

Anmeldung LOL-Tage

Angaben zu Ihrer Person
LOL-Tage
Die LOL-Tage sind für Männer bis 30 Jahre und kosten für Nicht-Verdienende 300.- CHF (mit Vollpension) und beginnen jeweils montags nach dem Mittag und enden sonntags um 14 Uhr.
Mein Wunschtermin:

Servicenavigation