Livestream des Klosters Einsiedeln

Wir Mönche möchten mit unserem Livestream möglichst vielen Menschen die Mitfeier unserer Gottesdienste in der Klosterkirche ermöglichen.

Wir haben dabei vor allem jene Menschen im Blick, die aus Gründen des Alters, der Gesundheit oder der kirchlichen Situation vor Ort nicht am regulären Gottesdienst in der Heimatpfarrei teilnehmen können. Alle anderen laden wir herzlich ein, sich in der Pfarrei vor Ort zu engagieren oder die Gottesdienste in unserer Klosterkirche in Einsiedeln mitzufeiern.

Wir danken Ihnen, wenn Sie unsere Online-Übertragungen mit einer Spende unterstützen. Informationen dazu finden Sie weiter unten.

Sollte der Live-Stream in Ihrem Browser nicht richtig dargestellt werden, können Sie die Gottesdienste direkt auf YouTube mitfeiern: Zum Live-Stream

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bitte berücksichtigen Sie unsere Online-Kollekte:

Während eines Gottesdienstes wird eine Kollekte zugunsten unserer Klostergemeinschaft aufgenommen. Denn anders als Pfarreien erhalten wir im Kloster Einsiedeln keine Kirchensteuer. Darum ist das Kirchenopfer für uns ein wichtiger finanzieller Beitrag der Gläubigen zum Erhalt von Kloster und Wallfahrtsort Einsiedeln.

Darum bitten wir auch unsere Online-Gottesdienstgemeinde um ihre finanzielle Unterstützung:

www.kloster-einsiedeln.ch/spenden.

Vergelt’s Gott für jede Gabe.

Unsere Gottesdienste im Livestream:

Reguläre Gottesdienstordnung (via Livestream übertragen):

09.30 Uhr Konventamt (Hl. Messe der Klostergemeinschaft) an Sonn- und Feiertagen
11.15 Uhr Konventamt (Hl. Messe der Klostergemeinschaft) an Werktagen
12.05 Uhr Mittagsgebet an Werktagen
16.30 Uhr Lateinische Vesper (Abendlob) und «Salve Regina»
20.00 Uhr Komplet (Nachtgebet), am 1. So des Monats um 19.00 Uhr!

Bitte beachten Sie, dass infolge grosser Wallfahrts- oder Pfarreigottesdiensten einzelne Gottesdienste ausfallen können, resp. von der Mönchsgemeinschaft in einem Gottesdienstraum innerhalb der Klausur gefeiert werden und somit nicht via Livestream übertragen werden. Dies betrifft insbesondere die Komplet um 20.00 Uhr. Danke für Ihr Verständnis.

Spezielle Gottesdienstordnung (via Livestream übertragen):

Kar- und Ostertage

Am Triduum Paschale (Hoher Donnerstag, Karfreitag, Karsamstag und Ostersonntag) besteht eine besondere Gottesdienstordnung mit grossen Abweichungen von der regulären Ordnung. Die Abendmahlsliturgie, die Trauermetten, die Karfreitagsliturgie, die Osternachtsliturgie und die Hauptgottesdienste am Ostersonntag werden aber wie üblich via Livestream übertragen. Die Zeiten dafür finden Sie auf www.kloster-einsiedeln.ch/ostern.

Weihnachten

Auch an Weihnachten gibt es eine leicht angepasste Gottesdienstordnung: Wir feiern die Mitternachtsmesse in der Heiligen Nacht um 23.00 Uhr und am Weihnachtstag das festliche Pontifikalamt um 10.30 Uhr. Weitere Informationen zu den Gottesdiensten am Geburtsfest unseres Erlösers finden Sie auf www.kloster-einsiedeln.ch/weihnachten.

Aktive Mitfeier

Wir Mönche des Klosters Einsiedeln laden alle herzlich ein, unsere Gebetszeiten und die Eucharistie mit uns zu feiern! Da wir – anders als viele Benediktinerklöster – unser Chorgebet nicht nach dem «monastischen», sondern nach dem «römischen» System feiern, können Sie mit dem Stundenbuch leicht mitbeten. Das Stundenbuch gibt es übrigens auch als kostenlose App … !

Die lateinischen Texte der Vesper finden sich auf www.ibreviary.com/m2/breviario.php.
Im Konventamt erklingt der Gregorianische Choral in der Tradition wie er von uns Einsiedler Benediktinern seit über 1000 Jahren gesungen wird. Die Lieder in deutscher Sprache sind dem «Katholischen Gesangbuch der deutschsprachigen Schweiz» entnommen.

Die Schriftlesungen in der Eucharistiefeier (Lesung & Evangelium) können Sie auf unserer Seite «Gottes Wort» mit- oder nachlesen: