HomeSehenswürdigkeitenPanoramaDas Panorama Einsiedeln bietet ein Denkmal christlicher Kunst. Das Einsiedler Rundgemälde zeigt die Kreuzigung Christi und versetzt Sie in das Heilige Land. Eine Zeitreise der besonderen Art erwartet Sie. Museum DIORAMADas DIORAMA erzählt mit über 450 Figuren, die bald 100 Jahre alt sind, detailgetreu die Weihnachts- geschichte. Sehenswert ist auch die Mineraliensammlung im Soussol mit über 1‘200 Steinen, Fossilien und Edelsteinen aus aller Welt. Museum FramDas Museum Fram sammelt und archiviert das Kulturgut aus Einsiedeln, das es im Rahmen von Ausstellungen und Veranstaltungen öffentlich zugänglich macht. LebkuchenmuseumDas Schafbock- und Lebkuchenmuseum erzählt die Geschichte des Familienbetriebs, der heute in der 9. Generation geführt wird. Es zeigt auch die geschichtlichen Hintergründe dieser Einsiedler Spezialität. EtzelkapelleDie Etzelkapelle, 1698 nach dem Modell der damaligen Gnadenkapelle erbaut, steht an dem Ort, wo sich der hl. Meinrad während ein paar Jahren als Eremit aufgehalten hat. Kloster AuEtwa zwei Kilometer südwestlich der Klosterkirche Einsiedeln liegt an einem Waldrand das Benediktinerinnenkloster zu Allen Heiligen in der Au. In der 1974 neu erbauten Klosterkirche halten die Schwestern nebst dem benediktinischen Stundengebet die „Ewige Anbetung“. GangulfkapelleDie Kapelle St. Gangulf wurde unter Abt Embrich im Jahr 1031 erbaut. Sie ist somit das älteste erhaltene Gebäude Einsiedelns. Die Kapelle wurde am alten Pilgerweg (Jakobsweg) erbaut als letzter Halt vor dem Besuch der Klosterkirche. Schanzen EinsiedelnDie Schanzen Einsiedeln prägen das Ortsbild von Einsiedeln. Die vier beim Dorfeingang liegenden Sommer-Schanzen werden für Trainings, Wettkämpfe, Events und Führungen genutzt.