Kloster Einsiedeln, zur Startseite
Kloster Einsiedeln, zur Startseite

Neuigkeiten

Tipp für Frühling und Sommer 2025: Auf alten und neuen Pilgerwegen nach Einsiedeln

In der Bulle, mit der unser kürzlich verstorbener Papst Franziskus im Mai 2024 das Heilige…

Samstag, 3. Mai 2025: Zweite Ausgabe von «Aufschauen zu Gott»

Vor genau einem Jahr fand mit der von einer Kirchenbesucherin angeregten spirituellen…

Maiandachten bei der Einsiedler Gnadenkapelle im Mai 2025

Im grössten Wallfahrtsort der Schweiz finden im Marienmonat Mai wiederum die beliebten…

Unsere Gottesdienste am Weissen Sonntag, 27. April 2025

Der Sonntag nach Ostern ist nicht nur der Abschluss der sogenannten «Osteroktav», sondern…

Eröffnung «Einsiedler Sieben-Kapellen-Weg» am Ostermontag, 21. April 2025

Wir Mönche bieten den uns anvertrauten Wallfahrtsort zu Unserer Lieben Frau von Einsiedeln…

Unsere Beichtzeiten vom Hohen Donnerstag bis Ostersonntag

Am Hohen Donnerstag, Karfreitag, Karsamstag und Ostersonntag gelten andere Beichtzeiten…

Impulse zum Credo und Kapellenweg: Zwei neue Angebote zum Heiligen Jahr 2025

Die Katholische Kirche begeht 2025 weltweit ein Heiliges Jahr. Die ins Mittelalter…

Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen 2025 im Kloster Einsiedeln

Im Kloster Einsiedeln begehen wir Benediktinermönche mit unserem Abt Urban und zahlreichen…

Wir laden herzlich ein: Vierter «Bruder-Meinrad-Tag» am 14. April 2025

Am Montag in der Karwoche, am 14. April 2025, steht bereits der vierte von insgesamt zwölf…

Das Sakrament der Versöhnung feiern – Beichtzeiten vor Ostern 2025

Die Fastenzeit ist als Vorbereitung auf das Osterfest eine Zeit der Besinnung, der Umkehr…

Samstag, 29. März: Gebetsaktion «24 Stunden für den Herrn» im Kloster Einsiedeln

Am Samstag, 29. März 2025 begehen wir im Wallfahrtsort Einsiedeln die Aktion «24 Stunden…

Josefstag und Benediktsfest: zweite Fastenwoche mit zwei Hochfesten «versüsst»

Mit dem Hochfest des heiligen Josef am 19. März und dem Hochfest des Heimgangs des…

Servicenavigation