Im August laden wir zu zwei traditionsreichen Tagen im Einsiedler Wallfahrtskalender ein: Das Hochfest Mariä Himmelfahrt am 15. August und den Einsiedler Krankentag am 19. August. Markieren Sie schon jetzt diese beiden Tage in Ihrem Kalender und/oder weisen Sie Menschen in Ihrem Umfeld darauf hin!
Mariä Himmelfahrt: Donnerstag, 15. August 2024
Wir Einsiedler Benediktiner laden Sie herzlich ein: Feiern Sie das bedeutendste Marienfest im Kirchenjahr mit uns, im wichtigsten Marienheiligtum der Schweiz! Hier die Gottesdienste zum Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel:
08.00 Uhr Eucharistiefeier
09.30 Uhr Festliches Pontifikalamt
11.00 Uhr Pilgermesse
12.00 Uhr Angelus-Gebet
14.00 Uhr Pilgerandacht mit Rosenkranz & Kräutersegnung
16.30 Uhr Feierliche Pontifikalvesper & «Salve Regina»
17.30 Uhr Eucharistiefeier
18.15 Uhr Rosenkranzgebet
19.00 Uhr Komplet
Das Pontifikalamt um 09.30 Uhr ist der festliche Hauptgottesdienst des Tages und wird vom Stiftschor musikalisch mitgestaltet. Die Pilgerandacht mit Kräutersegnung um 14.00 Uhr ist ein weiterer Höhepunkt des Tages. Infolge des «Einsiedler Welttheaters» beginnt die Komplet, das Nachtgebet der Mönche, statt um 20.00 Uhr bereits um 19.00 Uhr.
Einsiedler Krankentag: Montag, 19. August 2024
Seit jeher kommen Menschen in vielfältigen Anliegen an Wallfahrtsorte, um Heilung, Stärkung und Hoffnung zu erfahren. Im Sakrament der Krankensalbung wirkt Gottes heilende, stärkende und belebende Gegenwart. Wenn die Krankensalbung in einer gemeinsamen Feier an einem Wallfahrtsort empfangen werden kann, ist dies ein besonderer Gnadenmoment. Dies wird jedes Jahr am Montag nach Mariä Himmelfahrt möglich beim «Einsiedler Krankentag». Heuer ist dies am Montag, 19. August 2024. Die Eucharistiefeier mit gemeinsamer Krankensalbung beginnt um 14.30 Uhr in der Klosterkirche Einsiedeln. Unsere Klostergemeinschaft lädt Sie herzlich dazu ein!