Kloster Einsiedeln, zur Startseite
Kloster Einsiedeln, zur Startseite
Die Beichtkirche unseres Klosters ist ein besonderer Ort, der normalerweise nur Menschen, die das Sakrament der Versöhnung empfangen möchten, offensteht. Im Rahmen einer spirituellen Kirchenführung mit Frater Meinrad M. Hötzel wird dieser heilige Ort der Vergebung und des Neubeginns auch für Kunst- und Kulturinteressierte erlebbar.

Spirituelle Führung durch die Beichtkirche am Ersten Fastensonntag 2025

Mit dem Aschermittwoch beginnt die 40tägige Zeit, das heilige Osterfest mit geistlicher Sehnsucht und Freude zu erwarten, wie es in der Benediktsregel heisst. Eine besondere Gelegenheit, eine solche Sehnsucht zu nähren und der Freude Raum zu schaffen, bietet gerade in der Fastenzeit das Sakrament der Versöhnung. In der Klosterkirche Einsiedeln ist dem ein eigener Gebäudeteil vorbehalten: die Beichtkirche. Die künstlerische Ausgestaltung dieses Raums lädt dazu ein, den in biblischen Geschichten erzählten Erfahrungen von Versuchung, Sünde, Krankheit und Tod ebenso wie jenen von Rettung, Umkehr, Heilung und neuem Leben in der eigenen Wirklichkeit nachzuspüren. 

Am Ersten Fastensonntag, 9. März 2025, bietet eine spirituelle Kirchenführung die Möglichkeit, diesen Raum zu entdecken, der sonst nur für Beichtende und nicht für die Besichtigung zugänglich ist. Um die regulären Beichtzeiten zu respektieren beginnt die Führung bereits um 13.30 Uhr. Treffpunkt ist bei den Bänken hinter der Gnadenkapelle; Eintritt ist frei, eine Spende erbeten.
 

Servicenavigation