Kloster Einsiedeln, zur Startseite
Kloster Einsiedeln, zur Startseite
Die Magdalenakapelle und die Beichtkirche werden im Rahmen der Gebetsaktion «24 Stunden für den Herrn» am Samstag, 29. März stimmungsvoll dekoriert sein. Doch im Mittelpunkt steht das stille Verweilen vor dem im ausgesetzten Allerheiligsten gegenwärtigen Herrn und die Erfahrung von Gottes Barmherzigkeit im Sakrament der Versöhnung.

Samstag, 29. März: Gebetsaktion «24 Stunden für den Herrn» im Kloster Einsiedeln

Am Samstag, 29. März 2025 begehen wir im Wallfahrtsort Einsiedeln die Aktion «24 Stunden für den Herrn». Diese weltweite Gebetsaktion zur österlichen Busszeit wurde 2014 von Papst Franziskus ins Leben gerufen. Die niederschwellige Möglichkeit zum Empfang des Sakraments der Versöhnung und der durchgehenden Eucharistischen Anbetung soll auf das nahende Osterfest vorbereiten. An manchen Orten dauert die Aktion – wie der Name suggeriert – tatsächlich 24 Stunden, bei uns in Einsiedeln ist sie kürzer, aber ihr Besuch nicht weniger lohnend!

In Einsiedeln beginnen wir die Aktion «24 Stunden für den Herrn» am kommenden Samstag mit dem Konventamt um 11.15 Uhr in der Klosterkirche und beenden sie mit dem abendlichen Rosenkranz um 18.30 Uhr bei der Gnadenkapelle. Dazwischen hat die Gebetsaktion ihren räumlichen Schwerpunkt in der stimmungsvoll dekorierten Beichtkirche und der daran anschliessenden Magdalenakapelle (Zugang zu beiden Räumen in der Klosterkirche vorne links). Nach dem Konventamt, der Eucharistiefeier unserer Mönchsgemeinschaft, wird in der Magdalenakapelle das Allerheiligste ausgesetzt. Danach folgen verschiedene Gebetszeiten, Musik, Impulse und Stille. Zur Vesper, dem Abendgebet der Mönche um 16.30 Uhr, wird das Allerheiligste in die Klosterkirche übertragen und dort der Segen erteilt. Von 13.00 bis 16.00 Uhr sind durchgehend Priester in der Beichtkirche für das persönliche Beichtgespräch präsent.

Hier die Zusammenstellung sämtlicher Programmpunkte am Samstag, 29. März 2025 aus denen nach Belieben ausgewählt werden kann:

11.15 Uhr Konventamt in der Klosterkirche
12.05 Uhr Mittagsgebet in der Klosterkirche
12.20 Uhr Beginn der Anbetung in der Magdalenakapelle
12.30 Uhr Gebet der liebenden Aufmerksamkeit in der Magdalenakapelle
13.00 Uhr Beichtgelegenheit (bis 16.00 Uhr) in der Beichtkirche
13.00 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz in der Magdalenakapelle
13.40 Uhr Bibelmeditation in der Magdalenakapelle
14.15 Uhr Kreuzwegandacht in der Magdalenakapelle
15.00 Uhr Gebet der liebenden Aufmerksamkeit in der Magdalenakapelle
16.00 Uhr Dankesfeier für Geschenk der Versöhnung in der Magdalenakapelle
16.30 Uhr Vesper in der Klosterkirche
17.15 Uhr Beichtgelegenheit (bis 18.00 Uhr) in der Beichtkirche
17.30 Uhr Vorabendmesse in der Klosterkirche
18.30 Uhr Rosenkranzgebet bei der Gnadenkapelle

Servicenavigation