Kloster Einsiedeln, zur Startseite
Kloster Einsiedeln, zur Startseite
Die St. Josefskapelle in Einsiedeln ist eine von sieben Stationen auf dem "Einsiedler Sieben-Kapellen-Weg".

Eröffnung «Einsiedler Sieben-Kapellen-Weg» am Ostermontag, 21. April 2025

Wir Mönche bieten den uns anvertrauten Wallfahrtsort zu Unserer Lieben Frau von Einsiedeln als Alternative an für Gruppen und Einzelpersonen, die im Heiligen Jahr aus unterschiedlichen Gründen nicht nach Rom pilgern können. Deshalb wird rechtzeitig auf den Beginn der Wallfahrtssaison am Ostermontag, 21. April inspiriert von der römischen «Sieben-Kirchen-Wallfahrt» eine Einsiedler Variante eröffnet: der «Einsiedler Sieben-Kapellen-Weg». Der rund zweistündige Rundweg durch den Wallfahrtsort Einsiedeln beginnt auf dem Klosterplatz und steuert sieben ganz unterschiedliche Gotteshäuser an: die Klosterkirche der Benediktinerinnen in der Au, die St. Josefskapelle, die Evangelisch-reformierte Kirche, die Jugendkirche St. Wolfgang, die St. Gangulfkapelle, die Friedhofskapelle St. Benedikt und als Abschluss die Gnadenkapelle in der Klosterkirche Einsiedeln. Zu jeder Station werden spirituelle Impulse zur Verfügung gestellt, die zum Nachdenken und zur Besinnung einladen. 

Am Ostermontag, 21. April startet um 14.00 Uhr vor dem Hauptportal der Klosterkirche der erste Durchlauf unter fachkundiger Begleitung. Im Anschluss daran kann der «Einsiedler Sieben-Kapellen-Weg» mithilfe eines Flyers (erhältlich beim Schriftenstand der Klosterkirche) und über eine Webseite (www.kloster-einsiedeln.ch/sieben-kapellen-weg) selbständig begangen werden.

Servicenavigation