Kloster Einsiedeln, zur Startseite
Kloster Einsiedeln, zur Startseite
Der 1. Januar ist als Hochfest der Gottesmutter Maria das erste Marienfest im Kalenderjahr. Das Foto zeigt das Gnadenbild «Salus Populi Romani» (Heil des römischen Volkes), das in der päpstlichen Basilika Santa Maria Maggiore in Rom hoch verehrt wird. An Heiligabend hat Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 eröffnet, mit dem eine besondere Einladung zur Wallfahrt nach Rom verbunden ist. Wer 2025 keine Gelegenheit hat, die berühmteste Marienikone der Ewigen Stadt zu besuchen, findet in Maria Einsiedeln eine gute Alternative.

Besinnlicher Jahreswechsel 2024/2025: Silvester & Neujahr im Kloster Einsiedeln

Der Übergang von einem Kalenderjahr zum nächsten ist für viele Menschen ein bedeutender Schwellenmoment, den sie gerne bewusst begehen. Er ist Grund zum dankbaren Rückblick auf das vergangene Jahr und Einladung zum zuversichtlichen Beginn eines neuen Jahres. Es ist etwas Schönes, diesen besonderen Moment in Kloster und Marienwallfahrtsort Einsiedeln bewusst zu begehen, um sich Zeit für die Besinnung, für den Dank und die Bitte zu nehmen. Vielfältige Angebote laden zur Mitfeier ein: einfach oder festlich gestaltete Eucharistiefeiern, das Chorgebet von uns Mönchen, die stille Anbetungszeit, Besinnung mit Text und Musik und vieles mehr. Wir Mönche laden Sie herzlich ein!

Dienstag, 31. Dezember 2024, Silvester

16.30 Uhr Feierliche Vesper & «Salve Regina» 
17.30 Uhr Eucharistiefeier zum Jahresschluss, anschl. Rosenkranz 
20.00 Uhr Feierliche Vigil 
20.50 Uhr Eucharistische Anbetung in Stille bis 22.45 Uhr 
22.45 Uhr Kurze Andacht mit Eucharistischem Segen 
23.00 Uhr Besinnung mit Text und Musik 
24.00 Uhr Wort zum neuen Jahr von Abt Urban

Mittwoch, 1. Januar 2025, Hochfest der Gottesmutter Maria

08.00 Uhr Eucharistiefeier 
09.30 Uhr Feierliches Pontifikalamt 
11.00 Uhr Pilgermesse 
12.00 Uhr Angelus-Gebet 
16.30 Uhr Feierliche Pontifikalvesper & «Salve Regina» 
17.30 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Rosenkranz 
20.00 Uhr Komplet

Servicenavigation