An Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit als 40tägige Vorbereitungszeit auf die Feier von Leiden, Tod und Auferstehung Jesu. Wir Mönche laden Sie ein, diese heiligen Tage mit uns zu begehen. Verschiedene Programmpunkte laden dazu ein!
Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch
Am 14. Februar 2024 feiern wir um 11.15 Uhr das Konventamt mit Aschenweihe und Auflegung des Aschenkreuzes. Auch in den Eucharistiefeiern um 06.15 / 09.30 / 17.30 Uhr können die Gläubigen das Kreuz mit geweihter Asche als Zeichen der Umkehr und der Busse empfangen.
«Spirituelle Kirchenführung» am Ersten Fastensonntag
Am Ersten Fastensonntag, dem 18. Februar 2024 findet eine weitere «spirituelle Führung» mit Frater Meinrad Hötzel statt. Er wird Interessierte in die sonst nicht für Führungen zugängliche Beichtkirche führen, wo er die Deckenbilder zu den Themen Umkehr und Versöhnung erklären wird. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr in der Klosterkirche vorne links.
Fastensonntage mit feierlicher Vesper
Vom Zweiten bis Fünften Sonntag der Fastenzeit wird die Vesper mit Eucharistischer Aussetzung und feierlicher Prozession mit dem Allerheiligsten gefeiert. Diese findet jeweils um 16.30 Uhr in der Klosterkirche an folgenden Daten statt: 25. Februar/ 3. März / 10. März / 17. März 2024.
Ostern im Kloster Einsiedeln
Die Fastenzeit ist ein Weg auf das «Triduum Paschale» zu. Die liturgischen Feiern von Gründonnerstag bis Ostersonntag sind das Herzstück des Kirchenjahres. Schon jetzt laden wir Sie zu diesen Gottesdienst herzlich ein. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite. Doch bis dahin wünschen wir Einsiedler Benediktiner Ihnen eine besinnliche und gnadenreiche Fastenzeit!