Am 1. August feiert die Schweiz ihren Nationalfeiertag. Im kirchlichen Kalender steht am ersten Augusttag jedoch der Name des heiligen Alfons von Liguori (1696-1787), einem italienischen Ordensgründer und Bischof.
Trotzdem lohnt es sich, den Schweizer Nationalfeiertag mit einem Gottesdienstbesuch in Einsiedeln zu verbinden. Ein vielfältiges Gottesdienstangebot – der Werktagsordnung folgend – lädt dazu ein:
06.15 Uhr Eucharistiefeier in der Gnadenkapelle
09.30 Uhr Eucharistiefeier in der Gnadenkapelle
11.15 Uhr Konventamt in der Klosterkirche
13.15 Uhr Eucharistische Anbetung in der Unterkirche
16.00 Uhr Andacht mit Eucharistischem Segen
16.30 Uhr Vesper in der Klosterkirche
anschl. «Salve Regina» in der Gnadenkapelle
17.30 Uhr Eucharistiefeier in der Gnadenkapelle
18.05 Uhr Rosenkranzgebet bei der Gnadenkapelle
20.00 Uhr Komplet in der Klosterkirche
Besonders das Konventamt um 11.15 Uhr gibt uns Gelegenheit, im Rahmen einer festlichen Eucharistiefeier Danke zu sagen für unser Land. Aber auch das stille Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Sakrament am Nachmittag in der Unterkirche oder das gemeinsame Rosenkranzgebet am Abend bei der Gnadenkapelle sind eine Einladung, den Nationalfeiertag besinnlich zu begehen. Ganz im Sinne der Nationalhymne: «Betet, freie Schweizer, betet! Eure fromme Seele ahnt Gott, den Herrn, im hehren Vaterland».
Wir Mönche laden Sie herzlich ein: Feiern Sie den 1. August mit uns!