Äussere Feier des Festes Unserer Lieben Frau von Einsiedeln
Datum
17.07.2022
17.07.2022

Äussere Feier des Festes Unserer Lieben Frau von Einsiedeln
Schon Jahrhunderte vor der Einführung des Festes Unserer Lieben Frau von Einsiedeln (im 17. Jh.) pilgerten zahllose Wallfahrer in den „Finsteren Wald“, so die selige Dorothea von Montau (um 1384/1386), der heilige Bruder Klaus (um 1474), der heilige Karl Borromäus (1570), der heilige Petrus Kanisius (um 1590) und später die heilige Johanna Antida Touret (um 1795), der selige Papst Johannes Paul II; Besuch der Gnadenkapelle und Weihe des neuen Hochaltares (14. Juni 1984). Die Verehrung der Gottesmutter führt auf geradem Weg zu Christus, ihrem Sohn unserem Herrn.