Chorgebet

„Dem Gottesdienst werde nichts vorgezogen“, schreibt der hl. Benedikt in seiner Regel. Daher trifft sich die Klostergemeinschaft fünf Mal über den Tag verteilt zum gemeinsamen Gebet in der Klosterkirche, dessen Schwerpunkt die Psalmen bilden. Die Mönche beziehen bewusst die Anliegen der Pilgerinnen und Pilger sowie der Welt in ihr Gebet mit ein, was besonders in den Fürbitten zum Ausdruck kommt. Die Vesper (Abendgebet) wird nach jahrhundertealter Tradition in lateinischer Sprache (gregorianischem Choral) gesungen und mit dem bekannten vierstimmigen Salve Regina bei der Gnadenkapelle abgeschlossen.

Sonn- und Feiertage

05.30 Uhr Vigil (nicht öffentlich)
07.15 Uhr Laudes (Türöffnung erst um 7.30)
12.00 Uhr Mittagsgebet (nicht öffentlich)
16.30 Uhr Vesper und Salve Regina (Klosterkirche)
20.00 Uhr Komplet (Klosterkirche) –
Am 1. Sonntag im Monat um 19 Uhr.

Werktage

05.30 Uhr Vigil (nicht öffentlich)
07.15 Uhr Laudes (Oberer Chor)
12.05 Uhr Mittagsgebet (Klosterkirche)
16.30 Uhr Vesper und Salve Regina (Klosterkirche)
20.00 Uhr Komplet (Klosterkirche)

Herz-Jesu-Freitage

Eucharistische Aussetzung in der Komplet um 20.00 Uhr