WallfahrtenSeit Jahrhunderten pilgern Menschen zu dieser Stätte, an der der heilige Meinrad gelebt und Gott gesucht hat und 861 als Märtyrer der Gastfreundschaft gestorben ist. Damals wie heute ist Einsiedeln ein Ort der Begegnung zwischen Gott und den Menschen sowie der Menschen untereinander. PilgernPilgern liegt im Trend. Immer mehr Menschen machen sich auf den Weg und pilgern an einen Wallfahrtsort in der Umgebung ihres Wohnortes oder in der Ferne. Pilgern bedeutet, den Alltag hinter sich zu lassen, in sich zu gehen und Gott Raum schenken. GottesdiensteEinsiedeln ist ein Ort des Gebets – in Stille oder in Gemeinschaft. Die Angebote in der Klosterkirche, der Gnadenkapelle oder einer der Seitenkapellen bieten Ihnen die Möglichkeit zum Innehalten. BetenAls lebendiger Wallfahrtsort und Heimat unserer Benediktinergemeinschaft ist Einsiedeln ein Ort des Gebets par excellence. AngeboteIn Einsiedeln steht Pilgerinnen und Pilgern aber auch kulturinteressierten Personen ein breites Angebot zur Verfügung. Ob sie allein, mit Ihrer Familie oder in einer Gruppe hierher kommen. PilgerwegeEin wichtiger Teil einer Wallfahrt geschieht unterwegs. Nach Einsiedeln führen verschiedene Pilgerwege, die zu einem bewussten Gehen als Teil der Wallfahrt einladen. Geschichte & Spiritualität