Benutzung
Kontakt
Der Zugang zu den Archivbeständen erfolgt über die Kontaktaufnahme mit dem Klosterarchivar P. Dr. Gregor Jäggi.
Das Klosterarchiv kennt keine festen Öffnungszeiten. Benutzer vereinbaren mit dem Klosterarchivar einen Termin. Die Kontaktaufnahme erfolgt üblicherweise schriftlich / per E-Mail .
Archivbesuch
Benutzer bereiten sich mit Hilfe der Archivdatenbank, die alle notwendigen Findmittel enthält, auf den Archivbesuch vor. Zur Erleichterung der Arbeit wird geraten, die gewünschten Archivalien vorgängig per E-Mail zu bestellen.
Gebühren
Die Konsultation der Archivalien ist kostenlos. Mit Erlaubnis des Archivars ist das digitale Fotografieren gestattet. Digitalisierungsaufträge werden nach Aufwand verrechnet.
Hochauflösende Digitalisate können – dort wo vorhanden – beim Klosterarchiv gegen Gebühr bezogen werden.
Sämtliche Verwertungsrechte bleiben beim Kloster Einsiedeln.
Hinweise zu den modernen Signaturen
„Klosterarchiv Einsiedeln“ wird mit „KAE“ abgekürzt.
Signaturrelevante Abteilungen für die Archive A12, A2, Nachlässe, Sonderfonds, Plan- und Fotoarchiv
A | Akten |
B | Bücher |
C | Übergrössen |
F1 | Fotoabzug |
F2 | Glasplatte |
F3 | Negativ |
F4 | Dia |
F5 | Album |
F6 | Übergrössen |
P1 | Plan gerollt |
P2 | Plan planliegend |
P3 | Plan gefaltet |
P4 | Plan übergross |
Z | Zwischenarchiv |