Die Orgelkonzerte sind ein fester und überregional bekannter Bestandteil des kulturellen Sommers in Einsiedeln. Auch dieses Jahr erwartet die Gäste unvergessliche Konzerterlebnisse in der einzigartigen Atmosphäre der Klosterkirche. Als Solist und als Titularorganist der Mailänder Scala verfolg Bonoldi eine vielseitige, internationale Konzerttätigkeit. Geniessen Sie ein abwechslungsreiches Programm, welches sich über vier Jahrhunderte der Musikgeschichte erstreckt - beginnend mit Musik von Dietrich Buxtehude (1637-1707) und endend mit zwei Improvisationen von Bonoldi selbst.
Programm
An der Marienorgel
Dietrich Buxtehude (1637-1707)
Magnificat primi toni, BuxWV 203
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Choral «Christ unser Herr zum Jordan kam», BWV 684
Luigi Molfino (1916-2012)
Tema variato
An der Mauritiusorgel
Georgi Mushel (1909-1989)0
Samarkand Suite
I) Qasida to the master builders of ancient Samarkand
II) On the deserted hills of Afrasiyab
III) The flowering river valley of the Zeravshan
IV) In the twilight of the Shakhi Zinda necropolis
V) Samarkand in the light of the rising sun
Charles Tournemire (1870-1939)
Petite Rhapsodie Improvisée
Lorenzo Bonoldi (*1977)
Momento mistico aus: 5 Improvvisazioni su Inni Sacri
Toccata aus: Versetti improvvisati su Ave Maris Stella
Lorenzo Bonoldi
Lorenzo Bonoldi 1977 in Bozzolo geboren, studierte in Mailand und Paris Orgel, Improvisation und Komposition. Als Preisträger verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe besuchte er unter anderem Meisterkurse bei G. Parodi, D. Roth, L Ghielmi etc. Seine Orgelkompositionen werden weltweit aufgeführt und aufgenommen, wie zum Beispiel auf der kürzlich erschienenen CD «Musica Viva, Italienische Orgelmusik von heute». Bonoldi ist Titularorganist am Teatro alla Scala in Mailand und konzertierte weltweit mit renommierten Dirigenten. Derzeit ist er ausserdem Organist an der Basilika San Carlo al Corso in Mailand.
Infos
Eintritt: mit Kollekte
Reservierung: nicht erforderlich
Ort: Klosterkirche Einsiedeln