Mitsingen & Workshops
Das Kloster Einsiedeln bietet interessierten Amateursänger*innen mit Chorerfahrung immer wieder die Möglichkeit, Konzerte mitzugestalten oder in Workshops einen Einblick in eine neue, besondere Welt zu erhalten.
Im Stiftschor mitsingen
Der Stiftschor des Klosters Einsiedeln hat eine lange und vielfältige Tradition.
Seit Jahrhunderten begleitet er mit seinen Gesängen die liturgischen Feiern des Klosters Einsiedeln. Die Proben sind wöchentlich am Mittwochabend von 18.20 bis 20.00 Uhr. Neue Sängerinnen und Sänger sind stets willkommen; der Chor freut sich über Verstärkung. Das Mitsingen ist jederzeit sowohl für einzelne Termine als auch für grössere Projekte möglich. Mehr Informationen finden Sie hier.
Kontakt und Informationen beim Stiftskapellmeister: musik[at]kloster-einsiedeln.ch
11. -15. August | Gregorianik Workshop
Seit der Gründung des Klosters Einsiedeln vor über 1000 Jahren erklingen die gregorianischen Choräle im Rahmen der täglichen Andachten. Gregorianik ist damit die älteste überlieferte Kunstform des Abendlandes, welche bis heute lebendig geblieben ist.
Zum ersten Mal ermöglicht das Kloster nun interessierten Personen, zusammen mit der Klostergemeinschaft die Gesänge einer Vesper mitzugestalten. Mehr noch: Erfahrene Kirchenmusiker des Klosters (Abt Urban Federer, P. Daniel Emmenegger, P. Lukas Helg und Lukas Meister etc.) vermitteln Hintergründe, Geschichtliches, Notationsformen und Herangehensweisen und helfen beim Erlernen der praktisch-musikalischen Ausführung.
Erleben Sie den meditativen Effekt und die spirituelle Tiefe der alten gregorianischen Kirchenmusik an einem einzigartigen Ort inmitten derjenigen, welche diese kirchenmusikalische Tradition seit mehr als 1000 Jahren pflegen.
Dieser Workshop (11. – 15.08.2025) steht erfahrenen Amateursänger*innen und Musikstudenten offen und bietet eine einmalige Möglichkeit, Einblick zu erhalten in eine Musik, welche die ganze westliche Musikgeschichte entscheidend mitgeprägt hat.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis am 23. Juli 2025 unter musik[at]kloster-einsiedeln.ch
06.11. – 07.12.2025 Weihnachtsoratorium von Saint-Saens
Singen Sie an unseren Adventskonzerten in der Klosterkirche Einsiedeln.
Herzliche Einladung zum Mitsingen! Dieses Chorprojekt richtet sich an alle, die bereits Chorerfahrung gesammelt und Freude am gemeinsamen Musizieren haben. Auch Streicher*innen steht die Teilnahme über den Orchesterverein Einsiedeln offen. Gestalten Sie die traditionsreichen Adventskonzerte in der Klosterkirche Einsiedeln mit. Wir freuen uns auf Sie!
Zur Aufführung kommt: Camille Saint-Saëns: Oratorio de Noël, Op. 12
Zu seinem zweiten Weihnachtsfest im Amt als Organist an der Église de la Madeleine in Paris komponierte Saint-Saëns 1858 das bekannte Weihnachtsoratorium. Die Musik ist von einer tiefen Spiritualität durchzogen, die dennoch den typisch französischen Stil von Saint-Saëns spiegelt, mit einer Mischung aus Eleganz und dramatischer Intensität.
Termine 2025
Do 06. November | 19.30-21.30| Leseprobe Kloster Einsiedeln (Musiksaal)
Fr 14. November| 19.00-21.00| Probe Kloster Einsiedeln (Musiksaal)
Sa 15. November| 10.00-16.00| Probetag Kloster Einsiedeln (Musiksaal)
So 16. November| 10.00-16.00| Probetag Kloster Einsiedeln (Musiksaal)
Di 25. November| 19.30-22.00| Hauptprobe Kloster Einsiedeln (Musiksaal)
Fr 28. November| 18.30-21.45| Generalprobe Klosterkirche Einsiedeln
So 30. November| 13.00/15.00| Vorprobe/Konzert 1 Klosterkirche Einsiedeln
So 07. Dezember| 13.00/15.00| Vorprobe/Konzert 2 Klosterkirche Einsiedeln
Infos
Die Chorpartituren werden leihweise zur Verfügung gestellt und Übehilfen können beim Verlag bestellt werden. Das musikalische Leitungsteam besteht aus Lukas Meister (Dirigat), Michaela Hauke (Stimmbildung) und Mirjam Wagner-Meister (Korrepetition/Orgel) sowie Michael Mächler (Orchesterverein Einsiedeln).
Anmeldung bis spätestens 17. Oktober 2025 unter Angabe von Stimmlage, Vorname/Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer gerne an: musik[at]kloster-einsiedeln.ch | Wir sind auch bei Fragen für Sie da.