Im Gebet zum Wallfahrtsmotto heisst es: "Gottesmutter Maria, in einer Welt, die von Krieg und Unsicherheit geprägt ist, kommen wir zu dir. Du bist die Königin des Friedens, denn du hast der Welt Jesus Christus geschenkt. Wir empfehlen deiner mütterlichen Sorge alle Menschen, die unter Krieg und Terror leiden. Begleite uns alle auf dem Weg des Friedens und führe uns zu deinem Sohn, der unser wahrer Friede ist."
Im Gebet zum Wallfahrtsmotto heisst es: "Gottesmutter Maria, in einer Welt, die von Krieg und Unsicherheit geprägt ist, kommen wir zu dir. Du bist die Königin des Friedens, denn du hast der Welt Jesus Christus geschenkt. Wir empfehlen deiner mütterlichen Sorge alle Menschen, die unter Krieg und Terror leiden. Begleite uns alle auf dem Weg des Friedens und führe uns zu deinem Sohn, der unser wahrer Friede ist."

Am 27. Oktober 2023 beten wir für den Frieden!

25.10.2023

Angesichts der Auseinandersetzungen im Heiligen Land hat Papst Franziskus zu einem Friedensgebet am 27. Oktober 2023 eingeladen. Am 18. Oktober sagte der Heilige Vater bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz in Rom: «Ich habe beschlossen, Freitag, den 27. Oktober, zu einem Tag des Fastens, des Gebets und der Busse zu erklären».

Im Kloster Einsiedeln schliessen wir uns diesem Aufruf an und werden in den Eucharistiefeiern um 06.15 Uhr, 09.30 Uhr, 11.15 Uhr und 17.30 Uhr besonders um den Frieden im Heiligen Land, aber auch in der Ukraine und in den zahlreichen weiteren Kriegs- und Krisengebieten dieser Welt beten.

Eine weitere Möglichkeit, das Anliegen um Frieden in der Welt vor Gott zu bringen, bietet die stille Eucharistische Anbetung in der Unterkirche von 13.15 bis 16.00 Uhr. Diese Zeit des persönlichen Gebets vor dem ausgesetzten Allerheiligsten schliesst mit der Segensandacht um 16.00 Uhr.

Es trifft sich gut, dass der von Papst Franziskus angeregte Gebetstag auf einen Freitag fällt. Denn jeden Freitag wird im Anschluss an die Abendmesse bei der Gnadenkapelle unter dem Blick der Gottesmutter Maria besonders um Frieden in der Ukraine gebetet. Dazu versammelt sich um 18.05 Uhr eine treue Schar von Beterinnen und Betern mit den in der Region Einsiedeln lebenden Ukrainerinnen zum gemeinsamen Rosenkranz.

Gottesdienste am Freitag, 27. Oktober 2023

06.15 Uhr Eucharistiefeier in der Gnadenkapelle
07.15 Uhr Laudes im Oberen Chor
09.30 Uhr Eucharistiefeier in der Gnadenkapelle
11.15 Uhr Konventamt in der Klosterkirche
13.15 Uhr Eucharistische Anbetung in der Unterkirche
16.00 Uhr Andacht mit Eucharistischem Segen in der Unterkirche
16.30 Uhr Vesper und «Salve Regina»
17.30 Uhr Eucharistiefeier in der Gnadenkapelle
18.05 Uhr Rosenkranzgebet
20.00 Uhr Komplet