Die mittelalterliche Engelweihe-Legende erzählt in phantastischen Bildern, dass Jesus Christus die Kapelle zu Ehren seiner Mutter eingeweiht haben soll. Am Weihefest der Gnadenkapelle ist Christus mitten unter den Gläubigen gegenwärtig in der Gestalt des Eucharistischen Brotes.
Die mittelalterliche Engelweihe-Legende erzählt in phantastischen Bildern, dass Jesus Christus die Kapelle zu Ehren seiner Mutter eingeweiht haben soll. Am Weihefest der Gnadenkapelle ist Christus mitten unter den Gläubigen gegenwärtig in der Gestalt des Eucharistischen Brotes.

Fotorückblick: Das war Engelweihe 2023…

15.09.2023

Am 13. und 14. September konnten wir das Weihefest der Gnadenkapelle feiern. Die vielen dankbaren und berührenden Rückmeldungen von Mitfeiernden zeigen uns, dass es ein Feiertag war, der wirklich zu Herzen ging. Gerade in der aktuellen Situation der Kirche – auf die in den Grussworten und Predigten gleich mehrfach eingegangen wurde – zeigt sich, dass solche Feiern wie die Engelweihe wichtig sind:

– Feiern, in denen Christus im Mittelpunkt steht,
– Feiern, die durch ihre Schönheit auch die Sinne ansprechen,
– Feiern, die sich durch tiefe und ansprechende Predigten auszeichnen,
– Feiern, die etwas vom Wesen der Kirche erahnen lassen, wo es neben Schatten auch viel Licht gibt.

Gerne lassen wir durch einige Impressionen unseres Kloster-Fotografen Jean-Marie Duvoisin die drei grossen liturgischen Feiern vom «Engelweihamt» am Vorabend, vom Pontifikalamt mit Weihbischof Matthäus Karrer (Rottenburg-Stuttgart) und von der «Engelweih-Komplet» mit Prozession über den Klosterplatz Revue passieren. Mögen die schönen Bilder Sie motivieren, nächstes Jahr Teil eines grossen Festes zu sein! Wir freuen uns auf Sie.

 

Engelweihamt am 13. September 2023

Abt Urban als Hauptzelebrant und der Kantorei St. Alexander aus Rastatt D, die den Gottesdienst am Vorabend mitgestaltet hat.

 

Pontifikalamt am 14. September 2023

Mit Weihbischof Matthäus Karrer aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Baden-Württemberg und dem Stiftschor und der Choralschola, die den Festgottesdienst mitgestaltet haben.

 

Engelweih-Komplet am 14. September 2023

Mit Abt Urban als Hauptzelebrant und vielen tausend Kerzen und strahlenden Gesichtern von Mitfeiernden.