Statue des heiligen Benedikt im «Oberen Chor», wo wir Mönche die beiden ersten Gebetszeiten des Tages feiern: Vigil um 05.30 Uhr und Laudes um 07.15 Uhr. Der heilige Benedikt schreibt in seiner Regel: «Dem Gottesdienst soll nichts vorgezogen werden».
Statue des heiligen Benedikt im «Oberen Chor», wo wir Mönche die beiden ersten Gebetszeiten des Tages feiern: Vigil um 05.30 Uhr und Laudes um 07.15 Uhr. Der heilige Benedikt schreibt in seiner Regel: «Dem Gottesdienst soll nichts vorgezogen werden».

Fest des heiligen Benedikt am 11. Juli 2023

05.07.2023

Am 11. Juli feiern wir das Fest des heiligen Benedikt von Nursia. Zwar begehen wir Benediktiner dessen Todestag am 21. März jeweils als Hochfest mit der gebührenden Feierlichkeit, doch auch der weltkirchliche Gedenktag am 11. Juli ist uns ein willkommener Anlass, den «Patriarchen des abendländischen Mönchtums» zu ehren.

Wegen des grossen Einflusses, den die Mönchsregel des heiligen Benedikt auf die Kultur des Abendlandes ausgeübt hat, erklärte der hl. Papst Paul VI. den Mönchsvater im Jahre 1964 zum «Patron Europas».

Wir freuen uns auf zahlreiche Mitfeiernde unserer Gottesdienste am 11. Juli 2023, von denen wir das feierliche Konventamt um 11.15 Uhr und die feierliche Vesper um 16.30 Uhr besonders empfehlen. Die übrigen Gottesdienste folgen der Werktagsordnung (Eucharistiefeiern um 06.15 Uhr, 09.30 Uhr und 17.30 Uhr).