Mirjam Wagner arbeitet als Lehrerin an der Musikschule Einsiedeln und der Kantonsschule Zimmerberg. Seit September 2020 gehört sie zum Team der Einsiedler Klosterorganisten. Mit dem «Trio Re:» und dem «Duo Merula» spielt Mirjam regelmässig Kammermusik-Projekte. Besonders am Herzen liegen ihr Kinder- und Familienkonzerte wie die «Maus Lou» und der eigens konzipierte «Orgelzwerg».
Mirjam Wagner arbeitet als Lehrerin an der Musikschule Einsiedeln und der Kantonsschule Zimmerberg. Seit September 2020 gehört sie zum Team der Einsiedler Klosterorganisten. Mit dem «Trio Re:» und dem «Duo Merula» spielt Mirjam regelmässig Kammermusik-Projekte. Besonders am Herzen liegen ihr Kinder- und Familienkonzerte wie die «Maus Lou» und der eigens konzipierte «Orgelzwerg».

18. Juli 2023: 2. Orgelkonzert mit M. Wagner & C. Konrad

14.07.2023

Am Dienstag, den 18. Juli um 20:15 findet das zweite Orgelkonzert mit Mirjam Wagner (Orgel) und Carmela Konrad (Sopran) statt. Passend zum Fest «Unserer lieben Frau von Einsiedeln», das am 16. Juli gefeiert wird, hören Sie «Ave Maria» von Jehan Alain, «Salve Regina» von Olivier Latry und «Les angelus» von Louis Vierne. Ergänzt durch Orgelwerke von César Franck, Jehan Alain und Louis Vierne ergibt sich ein stimmungsvolles Programm, gekrönt vom festlichen Glockenläuten des «Carillon de Westminster».

Mirjam Wagner (geboren in Lörrach D), absolvierte ein Jungstudium an der Musikakademie Basel und begann nach der Matura ein Klavierstudium an der Hochschule für Musik Luzern. Darauf folgte ein Master of Arts in Kirchenmusik und Orgel. Im Sommer 2022 schloss sie den Master of Arts in Pädagogik ab. 2019 wurde ihr der Alois Koch Preis zugesprochen. Bereits während ihres Studiums gastierte sie an diversen Musikfestivals, spielte in der Carnegie Hall in New York, und ist regelmässig als Liedbegleiterin und Korrepetitorin von Chören tätig.

Die Sopranistin Carmela Konrad setzte nach ihrem Doppelstudium Gesang und Gitarre an der Hochschule in Luzern ihre Weiterbildung bei Krisztina Laki und Jakob Stämpfli fort. Konzerte im 2023 beinhalten u. a. C. Orffs «Carmina Burana», G. F. Händels «Messiah», J. Brahms «Requiem», F. Mendelssohns «Elias», J. S. Bachs Passionen und diverse Bachkantaten wie z.B. «Jauchzet Gott in allen Landen» sowie Liederabende mit Schweizer Volksliedern. Carmela Konrad gewann verschiedene Preise, so u.a. den Solistenpreis des Schwarzwald Musikfestivals 2019 (DE) und den Mathilde Müller Preis 2021 (CH).

Vorschau      

Jeweils 20.15 Uhr

  1. Konzert – 25. Juli Christian Schmitt
  2. Konzert – 8. August Nathan Schneider
  3. Konzert – 15. August Benjamin Righetti
  4. Konzert – 22. August Pater Theo Flury

Kollekte am Ausgang

Gerne senden wir Ihnen das Programm der Einsiedler Kirchenkonzerte jährlich per Post oder E-mail zu.

Bei Interesse können Sie Name und Adresse hinterlassen unter:

wallfahrt@kloster-einsiedeln.ch oder +41 (0)55 418 62 70