11. Juli 2023: Erstes Orgelkonzert mit Stefano Bertoni

11.07.2023

Heute Dienstag, den 11. Juli 2023 um 20:15 wird Stefano Bertoni, zusammen mit seiner Frau Emi Takada an der Querflöte, den Orgelzyklus 2023 eröffnen. Die bekannte «Toccata» von Charles Marie Widor, das Zusammenspiel der Chororgel und der Querflöte sowie die einzigartige Komposition «Pièce d`Orgue» von Johann Sebastian Bach bilden zusammen einen wunderbaren Auftakt.

Stefano Bertoni stammt aus Legnago (I). Nach Studien in Klavier, Cembalo und Orgel setzte er seine musikalische Ausbildung dank eines Stipendiums an der Musikhochschule Trossingen in Baden-Württemberg (D) fort. Dort schloss er 2012 und 2016 sein Masterstudium in Orgel und Kirchenmusik (Kantorat) erfolgreich ab. Ein Diplom in Orgelimprovisation bei P. Theo Flury (Einsiedeln / Rom) und ein Master in Orchesterleitung an der Musikhochschule Lugano runden sein musikalisches Profil ab. Stefano Bertoni ist seit 2019 Klosterorganist in Einsiedeln. Seit 2016 unterrichtet er Klavier und Orgel an der örtlichen Musikschule und ist zudem als Kirchenmusiker an der Pfarrkirche in Unteriberg-Studen (SZ) tätig. Er konzertiert als Solist und im Duo mit seiner Frau Emi Takada in der Schweiz, in Deutschland, Italien, Spanien, Österreich und Japan. Als Dirigent leitete er bedeutende Ensembles wie das Orchester der italienischen Schweiz OSI (Lugano), die Budapester Symphoniker (Ungarn), das Symphonieorchester Karls- bad (Tschechische Republik) und einige Jugendorchester im In- und Ausland. Seit Herbst 2021 ist er verantwortlich für die Musikbibliothek des Klosters Einsiedeln, die grösste private Musikbibliothek der Schweiz.

Emi Takada wurde in Ishikawa (Japan) geboren. Von 2006 bis 2010 studierte sie Querflöte in Kanagawa an der «Senzoku-Gakuen» Musikhochschule in der Klasse von Prof. Taro Otomo. Danach zog sie nach Deutschland und studierte an der Musikhochschule Trossingen in der Klasse von Prof. Arife Gülsen Tatu. Mit Erfolg schloss sie ihr Masterstudium 2013 ab. Ein weiteres Masterstudium im Bereich Orchester schloss sie 2016 erfolgreich ab. 2014 gewann sie den 3. Preis beim Internationalen Flöten-Wettbewerb in Marsyas (Türkei). Emi Takada tritt als Solistin und Orchestermusikerin im In- und Ausland auf.

Vorschau      

 jeweils 20.15 Uhr 

  1. Konzert – 18. Juli Mirjam Wagner, Carmela Konrad (Gesang)
  2. Konzert – 25. Juli Christian Schmitt
  3. Konzert – 8. August Nathan Schneider
  4. Konzert – 15. August Benjamin Righetti
  5. Konzert – 22. August Pater Theo Flury

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.orgelkonzerte.ch  

Gerne senden wir Ihnen das Programm der Einsiedler Kirchenkonzerte jährlich per Post oder E-mail zu. Bei Interesse können Sie Name und Adresse hinterlassen unter: wallfahrt@kloster-einsiedeln.ch oder +41 (0)55 418 62 70