
Premiere für die «Literarische Führung» am 11. Juni 2023
Eine illustre Gästeschar versammelte sich am Abend des 11. Juni im Grossen Saal unseres Klosters. Grund dafür war nicht die «Tour de Suisse», welche an jenem Sonntag auf der ersten Etappe durch das Klosterdorf und die Region Einsiedeln führte, sondern eine Vernissage für ein neues Angebot in unserer Benediktinerabtei: «Von Paracelsus bis Hürlimann. Die literarische Führung im Kloster Einsiedeln», welche Bruder Gerold Zenoni konzipiert hat und in Zukunft kloster- und literaturinteressierten Menschen anbieten wird.
Bei dieser «Tour de Littérature» rund um Einsiedeln bekam man eine Fülle von spannenden Geschichten rund um das Kloster und den Wallfahrtsort Einsiedeln zu hören, aber auch Aussenstationen wie die Insel Ufnau und das Kloster Fahr wurden bei der Auswahl der Texte berücksichtigt. Die multimediale Tour umfasste Videos, Porträts, handschriftliche Zeugnisse und Ausschnitte aus Interviews.
Bruder Gerold verstand es, eine Fülle von Texten auf unterhaltsame Weise und immer wieder auch mit einer Prise Humor miteinander zu verknüpfen und damit zu zeigen, dass das Kloster Einsiedeln seit Jahrhunderten nicht nur ein Ort wertvoller Begegnungen ist, sondern auch einen Platz in der Weltliteratur hat. Im anschliessenden Apéro im Hofspeisesaal des Klosters hatten die Gäste Gelegenheit, mit Bruder Gerold auf sein neuestes Werk anzustossen.
Ab dem 16. August 2023 ist die literarische Führung Teil unseres kulturellen Angebots und beim Wallfahrtsbüro des Klosters gebucht werden: wallfahrt@kloster-einsiedeln.ch.
Einen filmischen Rückblick auf die Feier finden Sie auf der Webseite www.arttv.ch.