Gebet für eine synodale Kirche am Mittwoch, 31. Mai 2023

20.05.2023

Papst Franziskus hat im Oktober 2021 einen sogenannten «Synodalen Prozess» angestossen, der die Erneuerung der Kirche in den Bereichen Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung in den Fokus nimmt und mit Gottes Beistand zu einer Kirche führt, die «synodal» ist – eine Kirche, in der Menschen miteinander sprechen und aufeinander hören. Der «Synodale Prozess» wird – voraussichtlich – in zwei Bischofssynoden in Rom im Oktober 2023 und Oktober 2024 münden.

Im Auftrag des Generalsekretariates der Bischofssynode hat das Generalsekretariat der Schweizer Bischofskonferenz alle grössere Marienheiligtümer in der Schweiz aufgerufen, am Mittwoch, 31. Mai 2023 ein Fürbittgebet für den synodalen Prozess zu gestalten. Natürlich ist auch unser Kloster als Heiligtum Unserer Lieben Frau von Einsiedeln mit dabei!

Bei uns wird das Gebet für die Bischofssynode am 31. Mai 2023 in einzelne Gottesdienste integriert. Wir Mönche des Klosters Einsiedeln laden die Gläubigen besonders zur Mitfeier der folgenden Gottesdienste ein:

09.30 Uhr Eucharistiefeier in der Gnadenkapelle
11.15 Uhr Konventamt in der Klosterkirche
13.15-16.00 Uhr stille Eucharistische Anbetung in der Unterkirche
16.00 Uhr Segensandacht mit Gebet für Bischofssynode in der Unterkirche
16.30 Uhr Vesper in der Klosterkirche & «Salve Regina» in der Gnadenkapelle
18.05 Uhr Rosenkranzgebet für Bischofssynode bei der Gnadenkapelle

Sie sind herzlich eingeladen, sich einem dieser offiziellen Gottesdienste anzuschliessen, oder auch gleich das ganze Programm mitzumachen, um einen besonderen Gebetstag für die Kirche zu gestalten.