
3. Mai: Wir feiern den Weihetag unserer Klosterkirche
Am 3. Mai 1735 wurde unsere barocke Klosterkirche nach sechzehnjähriger Bauzeit vom Apostolischen Nuntius, Erzbischof Giovanni Battista Bari, feierlich geweiht. So begehen wir jedes Jahr am 3. Mai den Weihetag unseres wunderschönen Gotteshauses, in welchem wir Mönche uns täglich sechsmal zum Gebet versammeln und die unzähligen Pilgerinnen und Wallfahrern ein Ort der Begegnung mit dem lebendigen Gott ist.
Unsere Klosterkirche, die der Gottesmutter Maria, dem heiligen Mauritius und dem heiligen Sigismund geweiht ist, erfreut auch zahlreiche touristisch interessierte Besucherinnen und Besucher, denn sie ist ein Meisterwerk des Kloster-Architekten Bruder Kaspar Moosbrugger, der Gebrüder Cosmas Damian und Ägid Quirin Asam sowie weiterer namhafter Künstler des 18. Jahrhunderts.
Wir laden Sie herzlich ein, die Freude über unser besonderes Gotteshaus mit uns zu teilen und den Weihetag unserer Klosterkirche mit uns zu feiern! Besonders das Konventamt um 11.15 Uhr sowie die Vesper um 16.30 Uhr mit anschliessendem «Salve Regina» sind lohnenswert! Wir beten am Weihetag ganz speziell auch für all jene, die zum Bau und vor allem auch zum Unterhalt der Klosterkirche beitragen. Ein herzliches Vergelt’s Gott allen Spenderinnen und Spendern!