Die Gottesdienste des Österlichen Triduums zeichnen sich durch eine reiche Symbolik aus, welche die Geschehnisse rund um die Einsetzung der Eucharistie und der Fusswaschung (Hoher Donnerstag), des Leidens und Sterbens Jesu (Karfreitag), der Grabesruhe (Karsamstag) und der Auferstehung (Osternacht und Ostersonntag) vergegenwärtigen. Allen Gottesdiensten steht Abt Urban als Hauptzelebrant vor. Erleben Sie bei uns in Einsiedeln diese Gottesdienste im festlichen Rahmen!
Die Gottesdienste des Österlichen Triduums zeichnen sich durch eine reiche Symbolik aus, welche die Geschehnisse rund um die Einsetzung der Eucharistie und der Fusswaschung (Hoher Donnerstag), des Leidens und Sterbens Jesu (Karfreitag), der Grabesruhe (Karsamstag) und der Auferstehung (Osternacht und Ostersonntag) vergegenwärtigen. Allen Gottesdiensten steht Abt Urban als Hauptzelebrant vor. Erleben Sie bei uns in Einsiedeln diese Gottesdienste im festlichen Rahmen!

Vorschau auf die Heilige Woche 2023

23.03.2023

Vorschau auf die Heilige Woche 2023

Mit grossen Schritten gehen wir auf das Osterfest zu. Schon jetzt laden wir Sie herzlich ein: Feiern Sie die Heilige Woche mit unvergesslichen Gottesdiensten mit uns Mönchen im Kloster Einsiedeln!

Palmsonntag, 2. April, 09.30 Uhr Pontifikalamt mit Palmweihe

Montag – Mittwoch, 3.–5. April, 11.15 Uhr Konventamt

Hoher Donnerstag, 6. April, 19.00 Uhr Abendmahlsfeier

Karfreitag, 7. April, 16.00 Uhr Karfreitagsliturgie

Karsamstag, 8. April, 20.30 Uhr Osternachtsfeier

Ostersonntag, 9. April, 10.30 Uhr Festliches Pontifikalamt

Angaben zu sämtlichen Gottesdiensten und zu den besonderen Beichtzeiten in der Heiligen Woche finden Sie auf der Webseite: www.kloster-einsiedeln.ch/ostern.