Die Segnung der bereitgestellten und mitgebrachten Palmzweige gehört zum Palmsonntag. Die Gläubigen stecken die geweihten Palmzweige traditionell hinter ein Kruzifix als Zeichen des Segens.
Die Segnung der bereitgestellten und mitgebrachten Palmzweige gehört zum Palmsonntag. Die Gläubigen stecken die geweihten Palmzweige traditionell hinter ein Kruzifix als Zeichen des Segens.

Der Palmsonntag in Einsiedeln – Feiern Sie mit!

29.03.2023

Mit dem Palmsonntag beginnt die Heilige Woche. An diesem Tag gedenken wir des Einzugs Jesu in Jerusalem. Unsere Klostergemeinschaft lädt Sie herzlich zu den Gottesdiensten am Sonntag, 2. April 2023 ein.

Gottesdienstlicher Mittelpunkt des Tages ist das feierliche Pontifikalamt um 09.30 Uhr. Die Feier beginnt mit einer Statio bei der Gnadenkapelle, wo die von den Gläubigen mitgebrachten und für die übrigen Mitfeiernden bereitgestellten Palmzweige gesegnet werden. Anschliessend lässt die Prozession durch den Mittelgang den Einzug Jesu nachempfinden. Die anschliessende Eucharistiefeier erhält durch die gesungene Passionsgeschichte einen besonderen Charakter.

Für die übrigen Gottesdienste gilt die Sonntagsordnung. Palmzweige werden nur im Gottesdienst um 09.30 Uhr geweiht, können aber im Laufe des Tages in der Klosterkirche geholt werden. Wir Mönche wünschen Ihnen einen guten Start in die Heilige Woche und besinnliche Tage auf das Osterfest zu!