
Aus «Volontariat» wird «Sommerkloster»
Seit 2012 bieten wir Einsiedler Mönche jungen Männern die Möglichkeit, im Sommer einige Zeit unser Klosterleben zu teilen und uns dabei bei verschiedenen Arbeiten unter die Arme zu greifen. In diesen zehn Jahren haben wir immer wieder gemerkt, dass viele Volontäre grosses Interesse und Lust haben, noch besser zu verstehen, warum Mönche diese besondere Lebensform wählen und was sie dabei trägt.
Deshalb wollen wir ab dem Sommer 2023 nun 18- bis 35jährigen Männern die Gelegenheit bieten, während einer Woche uns Mönche nicht nur in unserem Klosteralltag zu begleiten, sondern in spannenden Workshops und Seminareinheiten auch vertieft, Quellen und Elemente unseres klösterlichen Lebens in Einsiedeln zu erkunden und zu diskutieren. So werden die Teilnehmer unserem Ordensvater Benedikt in seinem Leben und seiner Regel begegnen, die Weisheit der Wüstenväter kennenlernen, mit der Kalligraphie in die künstlerische Tradition klösterlicher Buchkultur eintauchen und die Spiritualität des Pilgerns praktisch erfahren.
Das Hochfest Mariä Himmelfahrt bietet den perfekten Rahmen für dieses Erlebnis des Einsiedler Klosterlebens von Gebet und Gottesdienst über Bibellektüre und intellektuellen Austausch bis hin zum Alltag in der Gemeinschaft. Dieses Jahr wird das Sommerkloster vom 12. bis 19. August 2023 stattfinden. Zur Deckung der Unkosten bitten wir um einen Beitrag von CHF 100.-, wobei die Kosten niemanden von der Teilnahme abhalten sollen. Weitere Informationen findet man auf www.kloster-einsiedeln.ch/sommerkloster.
Für weitere Informationen und die Anmeldung wende man sich an
Fr. Meinrad Hötzel OSB