
Die Fastenzeit im Kloster Einsiedeln
Schon bald beginnt die Fastenzeit als 40tägige Vorbereitungszeit auf die Feier von Leiden, Tod und Auferstehung Jesu. Wir Mönche laden Sie ein, diese heiligen Tage mit uns zu begehen. Verschiedene Programmpunkte laden dazu ein!
Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch
Am 22. Februar 2023 feiern wir um 11.15 Uhr das Konventamt mit Aschenweihe und Auflegung des Aschenkreuzes. Auch in den Eucharistiefeiern um 06.15 / 09.30 / 17.30 Uhr können die Gläubigen das Kreuz mit geweihter Asche als Zeichen der Umkehr und der Busse empfangen.
«Spirituelle Führung» am Ersten Fastensonntag
Am Ersten Fastensonntag, dem 26. Februar 2023 findet die erste von insgesamt sechs «spirituellen Führungen» statt. Unser Frater Meinrad Hötzel wird Interessierte in den sonst nicht öffentlich zugänglichen «Oberen Chor» führen, wo er die Passion Jesu anschaulich erklären wird. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr bei den Bänken auf der Rückseite der Gnadenkapelle. Dafür ist keine Anmeldung erforderlich, eine freie Spende wird erbeten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Mitfeier der Vesper.
Fastensonntage mit feierlicher Vesper
Vom Zweiten bis Fünften Sonntag der Fastenzeit wird die Vesper mit Eucharistischer Aussetzung und feierlicher Prozession mit dem Allerheiligsten gefeiert. Diese findet jeweils um 16.30 Uhr in der Klosterkirche an folgenden Daten statt: 5. März / 12. März / 19. März / 26. März 2023.
Ostern im Kloster Einsiedeln
Die Fastenzeit ist ein Weg auf das «Triduum Paschale» zu. Die liturgischen Feiern von Gründonnerstag bis Ostersonntag sind das Herzstück des Kirchenjahres. Schon jetzt laden wir Sie zu diesen Gottesdienst herzlich ein. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: www.kloster-einsiedeln.ch/ostern. Doch bis dahin wünschen wir Einsiedler Benediktiner Ihnen eine besinnliche und gnadenreiche Fastenzeit!