Die «Schwarze Madonna» im sogenannten «Damaszener-Kleid» wird uns besonders durch das Wallfahrtsjahr 2023 begleiten. Das Kleid wurde 1973 – also vor genau 50 Jahren – geschaffen. Im Herkunftsland des Stoffes herrscht seit 2011 Krieg. So erinnert das «Damaszener-Kleid» an die vielen Opfer unzähliger Kriege weltweit: Maria, Königin des Friedens, bitte für uns!
Die «Schwarze Madonna» im sogenannten «Damaszener-Kleid» wird uns besonders durch das Wallfahrtsjahr 2023 begleiten. Das Kleid wurde 1973 – also vor genau 50 Jahren – geschaffen. Im Herkunftsland des Stoffes herrscht seit 2011 Krieg. So erinnert das «Damaszener-Kleid» an die vielen Opfer unzähliger Kriege weltweit: Maria, Königin des Friedens, bitte für uns!

Informationen zum Wallfahrtsjahr 2023

05.01.2023

Mit dem neuen Kalenderjahr sind wir in Einsiedeln auch ein neues Wallfahrtsjahr gestartet. Zwar beginnt die eigentliche Pilgersaison erst um das Osterfest, aber schon jetzt möchten wir Sie auf die neuen Angebote im Wallfahrtsjahr 2023 aufmerksam machen, welches wir unter das Motto «Auf dem Weg des Friedens» gestellt haben. Dafür haben wir eine eigene Seite eingerichtet, wo sie mehr zum neuen Wallfahrtsmotto und den damit verbundenen Angeboten erfahren: www.kloster-einsiedeln.ch/wallfahrtsmotto.

Das Wallfahrtsmotto ist eine Antwort auf den derzeitigen Krieg in der Ukraine und die zahlreichen anderen Krisen unserer Welt. Auch steht es in Bezug zum «synodalen Prozess», den Papst Franziskus für die Weltkirche gestartet hat und der in diesem Jahr in eine wichtige Phase tritt.

Wir freuen uns über viele Pilgerinnen und Pilger, welche im Jahr 2023 zu Unserer Lieben Frau von Einsiedeln kommen, um sich in ihrem Heiligtum auf dem Weg des Friedens bestärken und neu senden zu lassen.