
Kloster Einsiedeln bietet regionales Katechumenat an
Das Katechumenat ist ein Weg für erwachsene Personen hin zur Taufe, zum Übertritt oder Wiedereintritt in die Katholische Kirche.
Dies ist ein Angebot:
- für Menschen, die getauft werden möchten
- für Menschen anderer christlichen Konfessionen, die sich für die römisch-katholische Kirche interessieren
- für Menschen, die an einem Wiedereintritt in die Kirche interessiert sind
- für erwachsene Katholik:innen, die gefirmt werden möchten
- für erwachsene Katholik:innen, die bewusst einen Weg der Tauferneuerung gehen wollen
- für Menschen, die eine Tauf- oder Firmpatenschaft übernehmen
Zurzeit befinden sich schon Interessenten auf dem Weg zur Taufe oder Firmung im Frühling 2023. Das Katechumenat wird begleitet durch P. Cyrill Bürgi vom Kloster Einsiedeln und soll die pastorale Arbeit in den Pfarreien unterstützen. Es ist deswegen ein Anliegen, dass die Interessenten auf dem Weg ihres Christwerdens bei verschiedenen Feiern in den Pfarreien willkommen geheissen und integriert werden. Anmeldungen geschehen gewöhnlich über die Pfarreiverantwortlichen. Natürlich kann man sich auch direkt bei P. Cyrill Bürgi melden: komm-und-sieh@katholisch-werden.ch
Parallel zum Aufbau dieses regionalen Katechumenats wurde im vergangenen November eine neue Webseite veröffentlicht: www.katholisch-werden.ch Diese dient dazu, interessierte Personen mit ihren Pfarreien am Wohnort in Verbindung zu bringen.