Die Klosterkirche mit ihrer prächtigen Krippe in der Heiligen Nacht.
Die Klosterkirche mit ihrer prächtigen Krippe in der Heiligen Nacht.

Feiern Sie Weihnachten mit uns Einsiedler Mönchen!

23.12.2022

Unsere 2011 verstorbene Mitschwester M. Hedwig (Silja) Walter, die Dichternonne aus dem Kloster Fahr, hat 1985 der Melodie des bekannten Liedes «Stille Nacht» einen neuen Text unterlegt. Dessen dritte Strophe lautet: «Stille Nacht, heilige Nacht, / Liebe hat Heil gebracht. / Kommt vom Himmel im göttlichen Wort, / nun wird Erde zum himmlischen Ort.» Wir feiern heuer Weihnachten im schmerzlichen Wissen darum, dass nicht überall die Erde als «himmlischer Ort» erfahren wird: In der Ukraine herrscht Krieg. Und doch: Die Verheissung von Weihnachten gilt! Es braucht aber Menschen, die sich davon berühren lassen und dem Frieden im eigenen Herzen Raum geben. Die Gottesdienste an Weihnachten können ein Ort sein, wo sich jede und jeder den Frieden Gottes zusprechen und schenken lassen kann.

Bei uns im Kloster Einsiedeln sind die stimmungsvolle Mitternachtsmesse in der Heiligen Nacht um 23.00 Uhr und das festliche Pontifikalamt am Weihnachtstag um 10.30 Uhr die Höhepunkte des Weihnachtsfestes. Diese werden von der Choralschola, vom Stiftschor und vom Orchesterverein Einsiedeln musikalisch mitgestaltet. Abt Urban wird diesen Feiern jeweils als Hauptzelebrant vorstehen.

Die Klosterkirche wird im Winter nicht geheizt. Warme Kleidung und gut isolierte Schuhe werden darum für den Gottesdienstbesuch unbedingt empfohlen!

Unsere Klostergemeinschaft freut sich, wenn viele Menschen aus nah und fern die Weihnachtsgottesdienste mitfeiern und unsere Klosterkirche über die Weihnachtsfeiertage ein Ort sein kann, wo die Menschen erfahren: An Weihnachten berühren sich tatsächlich Himmel und Erde.

Gottesdienste am Samstag, 24. Dezember – Heiligabend

16.30 Uhr Feierliche Vesper & «Salve Regina» *
17.30 Uhr Eucharistiefeier
18.10 Uhr Rosenkranzgebet
20.00 Uhr Feierliche Vigil *
22.00 Uhr Musikalische Einstimmung
23.00 Uhr Festliche Mitternachtsmesse *

Gottesdienste am Sonntag, 25. Dezember – Weihnachtstag

08.00 Uhr Eucharistiefeier
10.30 Uhr Festliches Pontifikalamt *
13.15 Uhr Eucharistische Anbetung mit Segensandacht um 16.00 Uhr
16.30 Uhr Pontifikalvesper & «Salve Regina» *
17.30 Uhr Eucharistiefeier
18.10 Uhr Rosenkranzgebet
20.00 Uhr Komplet *

Gottesdienste am Montag, 26. Dezember – Stephanstag

08.00 Uhr Eucharistiefeier
09.30 Uhr Feierliches Konventamt *
11.15 Uhr Pilgermesse
13.15 Uhr Eucharistische Anbetung mit Segensandacht um 16.00 Uhr
16.30 Uhr Feierliche Vesper & «Salve Regina» *
17.30 Uhr Eucharistiefeier
18.10 Uhr Rosenkranzgebet
20.00 Uhr Komplet *

Die mit einem Stern * markierten Gottesdienste werden via Livestream übertragen.