
Feuerwehreinsatz auf dem Klosterareal
Diesen Mittwoch kam es zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung in der grossen Heizzentrale im hintersten Teil des Klosterareals. Die Lage hat sich nun weitgehend stabilisiert, wie der Energieverbund Einsiedeln meldet.
Die betroffene Heizzentrale wird von der Primeo Wärme AG betrieben. Sie produziert die Wärmeenergie, die vom Energieverbund Einsiedeln über das Wärmenetz an verschiedene Abnehmer liefert – darunter unser Kloster, Schulhäuser des Bezirks sowie private Liegenschaften.
In der Holzschnitzelfeuerung der Heizzentrale kam es Mittwochmorgen zu starker Rauchentwicklung, die im Kloster und im ganzen Dorf zu sehen und zu riechen war. Der professionelle und beherzte Einsatz der Feuerwehren von Einsiedeln und Rothenthurm brachte den Brand unter Kontrolle.
Gegen Mittwochabend konnten die Verantwortlichen und Techniker der Primeo und des Energieverbunds Einsiedeln die Wärmelieferung über ein Ersatzaggregat sicherstellen. Der Einsatz konnte ohne Schaden an Mensch und Umwelt abgeschlossen werden.
Wir sind beeindruckt von der grossen Leistung von Feuerwehr und Polizei, von Primeo und Energieverbund, sowie aller weiteren Involvierten – darunter auch Mönche und Mitarbeiter des Klosters. Wir bedanken uns dafür von Herzen.
Siehe auch: Energieverbund Einsiedeln AG: www.energieverbund-einsiedeln.ch/home