Die vielen hundert Lichter, die zum Fest der «Engelweihe» entzündet werden und das Innere der Klosterkirche und die Fassaden am Klosterplatz erleuchten, sind ein Symbol für den Frieden: unendlich kostbar und doch stets gefährdet.
Die vielen hundert Lichter, die zum Fest der «Engelweihe» entzündet werden und das Innere der Klosterkirche und die Fassaden am Klosterplatz erleuchten, sind ein Symbol für den Frieden: unendlich kostbar und doch stets gefährdet.

Wir beten an «Engelweihe» für den Frieden!

13.09.2022

Am 14. September 2022 wird sich überall auf der Welt ein Gebet für den Frieden in der Ukraine erheben. Denn der Rat der Europäischen Bischofskonferenzen hat dafür das Fest Kreuzerhöhung auserwählt. Im Rahmen einer Eucharistischen Anbetung soll in Pfarreien und Gemeinschaften um Frieden gebetet werden. Die Schweizer Bischofskonferenz hat für diesen Anlass – einmal mehr – unser Kloster als Ort der nationalen Feier auserkoren.

Da wir in Einsiedeln am 14. September nicht das Fest Kreuzerhöhung, sondern das Weihefest der Gnadenkapelle feiern, wird die Bitte um Frieden am Abend um 20.00 Uhr in der feierlichen Komplet mit anschliessender Eucharistischer Prozession vor den Herrn getragen. Wir freuen uns über diese Gelegenheit, die sog. «Engelweihe» mit dem so wichtigen Gebet um Frieden in der Ukraine und in der Welt zu verbinden.

Herzliche Einladung also zur Mitfeier der Komplet mit Eucharistischer Prozession! Beginn um 20.00 Uhr in der Klosterkirche Einsiedeln.