Abt Urban Federer am Fest der heiligen Erzengel

29.09.2022

Am 29. September, dem Fest der heiligen Erzengel, feierten die Teilnehmenden an der Tagung des «Marianischen Netzwerkes» das Konventamt mit. Dieser Zusammenschluss führt einmal im Jahr die Verantwortlichen von 21 europäischen Marienwallfahrtsorten zusammen. Aus diesem Grund stand Abt Urban dem Gottesdienst vor. Seine kurze Predigt ist nicht nur für die Verantwortlichen der Marienwallfahrtsorte und ihrer Mitarbeitenden interessant! Eine Lektüre der in Deutsch und Englisch gehaltenen Predigt lohnt sich!

«Im Himmel entbrannte ein Kampf» – ja ist denn nicht einmal im Himmel Ruhe, liebe Schwestern und Brüder: Müssen wir dort auch noch mit Krieg und Gewalt rechnen? Das tönt eher nach Hölle – oder sollen wir besser sagen: nach uns Menschen?

«War broke out in heaven» – This description is an expression of the struggles we human beings are fighting, generally here on earth, not just in Ukraine. Our everyday life is characterized by discord, greed, and by the neglect of others. And a look at the worldwide web shows that these battles are also raging on the Internet.

The look into heaven in the Book of Revelation shows our reality without reference to concrete everyday life, but before the eyes of God. The reading says first of all: There is not only good, but also evil. And in the struggle between them God places his angel, whose name is Michael – translated: Who is like God?

Wie bekämpfen wir das Böse, wie stärken wir das Gute in uns und um uns herum? Michael heisst: Wer ist wie Gott? Der Himmel ist dort, wo mitten im Kampf die Gottesfrage gestellt wird. Dort, wo Gott anwesend ist, wo Gott ins Bewusstsein tritt, kann der gute Kampf gekämpft und das Böse angegangen werden. Vom Himmel her haben wir die österliche Hoffnung, dass sich der Kampf überhaupt lohnt. Denn wir kämpfen unseren Kampf im Bewusstsein: Die Welt ist bereits erlöst, wir können an unserem konkreten Ort die Schlachtfelder unseres Lebens der Erlösung in Christus entgegenführen.

Dear members of the European Marian Network. Where Mary is venerated, God is always concrete, there He becomes flesh. And thus, also the question becomes concrete: Who is like God? In the face of God we may proclaim this Marian task again and again: Before God, the struggle for the good and against the evil in us is worthwhile, because in the cross of Christ we are redeemed. Let us become messengers – in Latin: angeli, angels – of God. Each of our places of pilgrimage may proclaim the message we heard at the end of today’s Gospel: «You will see heaven opened and the angels of God ascending and descending on the Son of Man.» Let us bring this Son of Man and thus heaven to the people, so that they may breathe a sigh of relief and that they may have hope.

Amen.