
Wir freuen uns über unsere beiden Neuprofessen!
«Haec est dies, quam fecit Dominus; exsultemus et laetemur in ea – Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen» – so haben wir Mönche im lateinischen Morgenlob aus Psalm 118 gesungen. Dieses Schriftwort trifft gleich in doppelter Weise zu: Heute Sonntag, 17. Juli 2022 können wir nicht nur die äussere Feier des Hochfests Unserer Lieben Frau von Einsiedeln begehen, sondern auch eine doppelte Profess! In Zeiten, wo viele Klöster seit Jahren oder gar Jahrzehnten keinen Nachwuchs mehr haben, wissen wir uns glücklich zu schätzen, dass mit Grégory Faye aus Genf und Benno Bonder aus Salzkotten (D) am heutigen Tag gleich zwei junge Männer Ja zum Ruf Gottes in unsere Gemeinschaft sagen. So wurden heute Morgen durch die einfache Profess im Rahmen der Laudes aus den beiden Novizen die beiden Fratres Alban und Benno Maria.
Nach den Psalmen des Morgenlobs und der Befragung durch Abt Urban haben sich die beiden vorerst für drei Jahre befristet an unsere Gemeinschaft gebunden und die benediktinischen Gelübde des Gehorsams, der Beständigkeit und des klösterlichen Lebenswandels abgelegt. Die Spannung war gross, welche Ordensnamen die beiden bekommen würden. Diese wurde in der Ansprache von Abt Urban bereits angedeutet, aber erst während dem Verlesen der Professurkunde wurde daraus Klarheit: Während Novize Grégory neu Frater Alban heisst, und damit an den ersten Märtyrer Englands erinnert, blieb bei Novize Benno fast alles beim Alten, indem er an seinen Taufnahmen den Namen der Muttergottes anfügte. Aus gutem Grund hat Frater Benno Maria seinen Taufnamen behalten, war sein Namenspatron doch der erste Nachfolger des heiligen Meinrad als Einsiedler im «Finstern Wald».
Als Zeichen ihrer Hingabe legten die beiden Neuprofessen ihre Professurkunden auf den Altar unserer Klosterkirche und sangen gemeinsam das «Suscipe me – Nimm mich auf, o Herr» mit ausgebreiteten Armen. Möge Gott das Gute vollenden, das er in den beiden begonnen hat!
Wir Mönche des Klosters Einsiedeln freuen uns über die beiden Jungmönche und danken Gott für das Geschenk ihrer Berufung in unsere Gemeinschaft. Mögen ihnen zahlreiche weitere junge Männer nachfolgen, die das Kloster Einsiedeln als Ort des Gebetes und des monastischen Lebens lebendig erhalten!