
16. Juni: endlich wieder Fronleichnam mit Prozession!
Am Donnerstag, 16. Juni feiern Kloster und Pfarrei wieder gemeinsam Fronleichnam. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause wird im Klosterdorf das Hochfest Fronleichnam erstmals wieder im traditionell-festlichen Rahmen begangen. Die Prozession findet heuer auf dem Klosterplatz statt – gutes Wetter ist angekündigt!
Feiern Sie mit!
Fronleichnam ist ein Glaubensfest, welches die Menschen auf die Strasse bringt. Denn die Prozession mit dem Allerheiligsten gehört seit dem Mittelalter zu diesem sommerlichen Fest im Kirchenjahr. Doch während zwei Jahren musste wegen der Corona-Pandemie und den jeweiligen Schutzbestimmungen darauf verzichtet werden. Die Freude ist deshalb gross, dass nun wieder alle Register für eine festliche Gestaltung des Feiertages gezogen werden dürfen! Dazu helfen die festliche Musik, die Fahnendelegationen der Vereine und Gruppierungen, das Rettungskorps und natürlich die zahlreichen Gläubigen, die den Gottesdienst mitfeiern und an der Prozession mitgehen. Unsere Klostergemeinschaft und die Pfarrei Einsiedeln laden herzlich dazu ein! Das festliche Pontifikalamt mit anschliessender Prozession beginnt um 08.30 Uhr in der Einsiedler Klosterkirche.
Klosterplatz als ideale Bühne
Damit der in der Monstranz gegenwärtige Herr bei der festlichen Prozession nicht übersehen wird, tragen die Zünftler den «Himmel» und die ihn flankierenden Laternen. Die «Bühne» für das heilige Schauspiel bildet heuer erstmals wieder der Klosterplatz, der im Rahmen der Prozession umschritten wird. Der Aussenaltar wird dafür auf der Ellipse der grosszügig angelegten Treppenanlage aufgestellt. Fronleichnam führt uns in Einsiedeln deshalb nicht auf die Strasse, sondern auf dem Klosterplatz!
Fronleichnam geht weiter!
Damit die Festfreude von Fronleichnam nachklingen kann, wird am darauffolgenden Sonntag (19. Juni) die Vesper um 16.30 Uhr nochmals vor dem ausgesetzten Allerheiligsten gefeiert und eine Eucharistische Prozession zur Gnadenkapelle gehalten. Aber auch in jeder einzelnen Heiligen Messe dürfen wir dem Geheimnis der Eucharistie begegnen: Jesus Christus schenkt sich uns in der Gestalt des Brotes, um uns Kraft für den Alltag und Nahrung für das ewige Leben zu sein! Darum wird an Fronleichnam – aber auch an allen Tagen des Jahres – ein bunter Strauss an Gottesdiensten angeboten.
Mittwoch, 15. Juni, Vorabend von Fronleichnam
16.30 Uhr Vesper mit Eucharistischer Aussetzung
17.30 Uhr Eucharistiefeier
20.00 Uhr Komplet mit Eucharistischer Aussetzung
Donnerstag, 16. Juni, Fronleichnam
08.00 Uhr Keine Eucharistiefeier
08.30 Uhr Feierliches Pontifikalamt mit anschliessender Eucharistischer Prozession
11.00 Uhr Pilgermesse
16.30 Uhr Feierliche Vesper mit Eucharistischer Aussetzung
17.30 Uhr Eucharistiefeier
20.00 Uhr Komplet mit Eucharistischer Aussetzung
Sonntag, 19. Juni, Sonntag nach Fronleichnam
09.30 Uhr Feierliches Konventamt
16.30 Uhr Vesper mit Eucharistischer Aussetzung und anschliessender Prozession