Ein Symbol mütterlicher Liebe – das Gnadenbild Unserer Lieben Frau von Einsiedeln, die berühmte «Schwarze Madonna».
Ein Symbol mütterlicher Liebe – das Gnadenbild Unserer Lieben Frau von Einsiedeln, die berühmte «Schwarze Madonna».

Der Muttertag im Kloster Einsiedeln

07.05.2022

Der zweite Sonntag im Mai wird in der Schweiz und in vielen Ländern der Welt als Muttertag begangen. Hier erfahren Sie, wie dieser «Ehrentag aller Mütter und mütterlichen Menschen» am Sonntag, 8. Mai 2022, im Kloster Einsiedeln, dem Heiligtum der besten aller Mütter, begangen wird.

Besondere Gottesdienste

Zwar wird der Muttertag nicht als liturgischer Feiertag begangen, dennoch wird der Muttertag in den Gottesdiensten am Vierten Sonntag der Osterzeit Thema sein. Besonders das feierliche Konventamt um 09.30 Uhr, die Pilgermesse um 11.00 Uhr und die feierliche Vesper um 16.30 Uhr sind besondere Gottesdienste, zu denen wir die Mütter und ihre Familien herzlich einladen. Die Maiandacht um 18.30 Uhr wird – passend zum Muttertag – dem Thema «Maria, Königin der Familien» gewidmet sein.

Kerzen anzünden für die Mütter

Eine besondere Aktion am Muttertag ist das abendliche Entzünden der Kerzen für die Mütter. Wer am Muttertag nicht persönlich nach Einsiedeln kommen kann, kann über unsere Webseite https://www.kloster-einsiedeln.ch/kerze-gebetsanliegen eine Kerze für die eigene Mutter entzünden lassen. Dieses Angebot ist am Muttertag gratis, eine freiwillige Spende ist aber willkommen. Die brennende Kerze bei der «Schwarzen Madonna» möge für viele Menschen ein Zeichen der Dankbarkeit und der Verbundenheit mit ihrer Mutter sein!

Gottesdienstordnung am Sonntag, 8. Mai 2022

07.15 Uhr Laudes
08.00 Uhr Eucharistiefeier
09.30 Uhr Feierliches Konventamt
11.00 Uhr Pilgermesse
16.30 Uhr Vesper und «Salve Regina»
17.30 Uhr Eucharistiefeier
18.30 Uhr Maiandacht
20.00 Uhr Komplet