Das war Ostern 2022 – Rückblick in Bild und Text

18.04.2022

Wir Mönche dürfen dankbar auf die Feier der Kar- und Ostertage zurückblicken. Wir freuten uns mit vielen Gläubigen darüber, dass die Gottesdienste am Hohen Donnerstag, an Karfreitag, in der Osternacht und am Ostersonntag ganz ohne Einschränkungen und wie vor Corona gefeiert werden konnten. So durften wir mit vielen Menschen in die Erinnerung und Vergegenwärtigung von Leiden, Tod und Auferstehung des Herrn eintauchen. Hier finden Sie einen Rückblick mit Fotos unseres Klosterfotografen Jean-Marie Duvoisin:

 

Hoher Donnerstag, 14. April 2022

Im Rahmen der Messe vom Letzten Abendmahl wurde der Ritus der Fusswaschung vollzogen. Dazu lud Abt Urban aus der Ukraine geflohene Personen und deren Helfer ein. Für alle Anwesende ein berührender Moment! Im Anschluss an die Eucharistiefeier wurde das Allerheiligste in die Unterkirche getragen, wo des Gebets Jesu am Ölberg und seiner Gefangennahme gedacht wurde. Die ganze Nacht über war dort Eucharistische Anbetung.

 

Karfreitag, 15. April 2022

Am Nachmittag wurde nach zweijährigem Unterbruch der beliebte Kreuzweg im Freien angeboten, während rund 1500 Gläubige der Albaner-Mission in der Schweiz in der Klosterkirche die Kreuzwegandacht feierten. Die Karfreitagsliturgie beeindruckte durch die gesungene Passion und die Verehrung des Kreuzes. Nach der Liturgie wurde das Allerheiligste ins Heilige Grab getragen, welches in der Magdalenakapelle aufgebaut worden war. Auch in der Nacht von Karfreitag auf Karsamstag wurde dort Anbetung gehalten.

 

Osternacht, 16. April 2022

Die Osternacht bildete den Mittelpunkt des Österlichen Triduums. Die Feier begann mit der Segnung des Osterfeuers und dem Entzünden der Osterkerze. Das Licht des Auferstandenen wurde anschliessend in die dunkle Kirche gebracht. Die Taufe von Milena setze einen besonderen Akzent und erinnerte die Anwesenden an ihre eigene Taufe. Der Ostersonntag schliesslich bildete den festlichen Schlusspunkt der Heiligen Drei Tage – er ist aber auch Doppelpunkt, indem er die fünfzig Tage währende Osterzeit eröffnet.

 

Wir Mönche danken allen, die vor und hinter den Kulissen die Feier dieser besonderen Tage ermöglicht haben. Es würde uns freuen, wenn Sie diesen Rückblick zum Anlass nehmen, nächstes Jahr mit dabei zu sein! Sie sehen: Es lohnt sich!