Bischof Fürst bei der Einweihung einer Statue des hl. Meinrad bei der Sülchenkirche anlässlich der Eröffnung des MEINRADWEGS im Mai 2019. Foto: Georg Moser, Rottenburg
Bischof Fürst bei der Einweihung einer Statue des hl. Meinrad bei der Sülchenkirche anlässlich der Eröffnung des MEINRADWEGS im Mai 2019. Foto: Georg Moser, Rottenburg

Vorankündigung: Meinradstag am 21. Januar 2022

11.01.2022

Am Freitag, 21. Januar 2022 begehen Kloster und Bezirk Einsiedeln das Fest jenes Heiligen, der am Beginn ihrer Geschichte steht. Aus der Zelle des heiligen Meinrad (+861) entwickelten sich Benediktinerabtei und Dorf Einsiedeln.

Wir freuen uns, dass wir als Ehrengast Bischof Dr. Gebhard Fürst von Rottenburg-Stuttgart (D) begrüssen dürfen! Er ist der «Heimatbischof» des heiligen Meinrad, der um das Jahr 800 in der Nähe der Bischofsstadt Rottenburg am Neckar geboren worden ist. Am Ort, wo der heilige Meinrad die Taufe empfangen hat, steht die «Sülchenkirche», welche den Ausgangspunkt des MEINRADWEGS, eines Radpilgerweges von Rottenburg nach Einsiedeln, bildet.

Bischof Dr. Gebhard Fürst wird dem Pontifikalamt um 09.30 Uhr vorstehen und die Festpredigt halten. Der Festgottesdienst zu Ehren des heiligen Meinrad wird via Livestream übertragen, doch freuen wir uns auch über zahlreiche Mitfeiernde in der Klosterkirche. Herzlich willkommen!

Gottesdienstordnung am 21. Januar 2022

08.00 Uhr Eucharistiefeier
09.30 Uhr Feierliches Pontifikalamt mit Bischof Dr. Gebhard Fürst
11.00 Uhr Pilgermesse
16.30 Uhr Feierliche Pontifikalvesper mit Abt Urban Federer mit Prozession & Segen mit dem Haupt des hl. Meinrad
17.30 Uhr Eucharistiefeier