
Meinradsoktav auf dem Etzelpass
Es ist eine alte Tradition, dass in den acht Tagen nach dem Hochfest des heiligen Meinrad die Oktav mit einer täglichen Eucharistiefeier in der St. Meinradskapelle auf dem Etzelpass begangen wird. Nur am Sonntag innerhalb der Oktav findet keine Heilige Messe auf dem Etzel statt. An folgenden Tagen sind die Gläubigen zur Mitfeier herzlich eingeladen:
Samstag, 22. Januar, 09.00 Uhr
Montag, 24. Januar, 09.00 Uhr (2G-Regel)
Dienstag, 25. Januar, 09.00 Uhr
Mittwoch, 26. Januar, 09.00 Uhr
Donnerstag, 27. Januar, 09.00 Uhr
Freitag, 28. Januar, 09.00 Uhr
Ausser am Montag, 24. Januar gilt für die Gottesdienste keine «2G-Regel», sondern lediglich die Erhebung der Kontaktdaten und eine Maximalbelegung von 20 Personen. Am 24. Januar feiern Schülerinnen und Schüler unserer Stiftsschule den Gottesdienst mit, deshalb kann an jenem Tag der Gottesdienst nur mit Zertifikat mitgefeiert werden.
Übrigens: Im Anschluss an die einzelnen Gottesdienste ist das Gasthaus St. Meinrad geöffnet: Das Wirtepaar Nadja und Christian Leschhorn freut sich auf Ihren Besuch.
Meinradsandacht mit Singkreis St. Cäcilia heuer in Egg
Ebenfalls eine schöne Tradition ist die feierliche Meinradsandacht mit dem Singkreis St. Cäcilia, welche jeweils am Meinradstag selbst auf dem Etzel stattfindet. Heuer ist dies infolge der Corona-Schutzmassnahmen etwas anders: Die beliebte Andacht findet nicht in der kleinen Kapelle, sondern in der geräumigen Kirche Egg – dem nächstgelegenen Gotteshaus – statt.
Am Freitag, 21. Januar 2022, gestalten Pater Rafael Schlumpf und Diakon Steffen Michel zusammen mit dem Singkreis St. Cäcilia Einsiedeln unter der Leitung von Fabian Bucher und Mirjam Föllmi an der Orgel um 14.00 Uhr die feierliche Andacht in der Kirche Egg bei Einsiedeln. Herzliche Einladung!