
Neues Angebot: „Pilgerwege der Hoffnung“
Auch in Zeiten von COVID-19 ist das Fusspilgern eine wunderbare Möglichkeit, dem Glauben «Beine zu machen». Als gläubige Christen wollen wir in dieser bewegten Zeit bewusst gemeinsam unterwegs sein und uns in der Hoffnung stärken lassen. Die verschiedenen Pilgerwege nach Einsiedeln laden dazu ein! Deshalb stellen wir Ihnen das neue Angebot «Pilgerwege der Hoffnung» vor – Premiere am Samstag, 5. Juni.
Das Wallfahrtsmotto 2021 lautet «Maria, Mutter der Hoffnung». In diesem zweiten vom Coronavirus geprägten Jahr wollen wir zusammen mit Maria Hoffnungsperspektiven eröffnen und neue Wege gehen. Eine konkrete Hoffnungsperspektive für die Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Einsiedeln sind die Fusspilgerwege. Und dies nicht nur während der COVID-19-Pandemie!
Abwechslungsreiches Programm
Jeden ersten Samstag der Monate Juni bis November machen wir uns gemeinsam auf den Weg. Die unterschiedlich langen Pilgerwanderungen werden von einem Mönch des Klosters Einsiedeln begleitet. Neben Impulsen und Informationen zu den Sehenswürdigkeiten unterwegs bleibt Zeit für das Gebet und Gespräche über Gott und die Welt. Den Abschluss des gemeinsamen Pilgerwegs bildet die Mitfeier der Vesper, dem Abendgebet der Einsiedler Benediktiner um 16.30 Uhr. Besonders angesprochen sind mit diesem Angebot alle Menschen, die in irgendeiner Form von der Coronakrise persönlich betroffen sind und die Sehnsucht nach einer neuen Hoffnungsperspektive spüren.
Jeweils am ersten Samstag im Monat
Hier die Daten für die «Pilgerwege der Hoffnung» mit den entsprechenden Strecken:
Samstag, 5. Juni 2021: Biberbrugg – Einsiedeln (reine Laufzeit: 2h, 8km)
Samstag, 3. Juli 2021: Rapperswil – Einsiedeln (reine Laufzeit: 4h, 16km)
Samstag, 7. August 2021: Altendorf – Einsiedeln (reine Laufzeit: 3.5h, 13km)
Samstag, 4. September 2021: Schwyz – Einsiedeln (reine Laufzeit: 4.5h, 18km)
Samstag, 2. Oktober 2021: Zug – Einsiedeln (reine Laufzeit: 6h, 30km)
Samstag, 6. November 2021: Altmatt – Einsiedeln (reine Laufzeit: 1.5h, 6km)
Die Zeit- und Distanzangaben können variieren und sind zum Teil auch von der Zusammensetzung der Pilgergruppe abhängig. Anmeldungen zu den einzelnen Pilgerwanderungen nehmen wir immer drei Tage vor dem jeweiligen «Pilgerweg der Hoffnung» entgegen und orientieren uns dann an den jeweils geltenden Schutzvorschriften. Treffpunkt und Abmarsch-Zeit werden bei der Anmeldungsbestätigung mitgeteilt. Die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.