
Pfingsten in Einsiedeln via Livestream bei Ihnen zuhause!
Das Hohe Pfingstfest ist der fulminante Abschluss der fünfzigtägigen Osterzeit. Es erinnert an die Sendung des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu und war die Initialzündung für die Ausbreitung der christlichen Botschaft durch die Apostel. Pfingsten wird deswegen auch gerne als «Geburtstag der Kirche» bezeichnet.
Jahr für Jahr versammeln sich in Einsiedeln am Pfingstfest mehrere Tausend Menschen. Und wie damals in Jerusalem hört man die Menschen in verschiedenen Sprachen sprechen – vornehmlich jedoch auf Portugiesisch. Heuer kann coronabedingt jedoch weder die grosse Portugiesenwallfahrt am Pfingstsonntag noch die Polenwallfahrt am Pfingstmontag stattfinden. Beide Wallfahrten sind ersatzlos gestrichen.
Weil weiterhin Menschenansammlungen vermieden werden sollten, bitten wir von einem Besuch der Klosterkirche am verlängerten Pfingstwochenende abzusehen und verweisen auf unseren Livestream: www.kloster-einsiedeln.ch/live.
Folgende Gottesdienste werden online übertragen:
Samstag, 22. Mai – Vorabend von Pfingsten
16.30 Uhr Feierliche Vesper und «Salve Regina»
20.00 Uhr Feierliche Pfingstvigil
Pfingstsonntag, 23. Mai
09.30 Uhr Feierliches Pontifikalamt
16.30 Uhr Feierliche Pontifikalvesper und «Salve Regina»
18.30 Uhr Maiandacht
20.00 Uhr Komplet
Pfingstmontag, 24. Mai
09.30 Uhr Feierliches Konventamt
11.15 Uhr Pilgermesse mit chinesischen Elementen zum Weltgebetstag für China
16.30 Feierliche Vesper und «Salve Regina»
20.00 Uhr Komplet
Wir sind dankbar, dass der Bundesrat weitere Öffnungsschritte in Aussicht gestellt hat und wir davon auch bei der Feier der Gottesdienste werden profitieren können. Doch bis dahin ist noch etwas Geduld gefragt. Danke, dass Sie via Livestream mit uns feiern und so um das Wehen von Gottes Geist in unserer Kirche und Welt beten!