Zum Bild: Bischof Gebhard Fürst (Mitte) zusammen mit Verlagsleiter Josef Fink (links) und Pater Philipp (rechts) vor der Statue des heiligen Meinrad. Foto: Gregor Moser, Rottenburg.
Zum Bild: Bischof Gebhard Fürst (Mitte) zusammen mit Verlagsleiter Josef Fink (links) und Pater Philipp (rechts) vor der Statue des heiligen Meinrad. Foto: Gregor Moser, Rottenburg.

Buchvernissage zum MEINRADWEG am 5. Mai 2021

06.05.2021

Am 5. Mai 2019 wurde der MEINRADWEG eröffnet. Dieser Radpilgerweg auf den Spuren des heiligen Meinrad führt von Rottenburg am Neckar nach Einsiedeln. Genau zwei Jahre später konnte nun der «Pilgerführer auf dem MEINRADWEG» in Buchform vorgestellt und der Öffentlichkeit übergeben werden. Das 192 Seiten starke Werk wird illustriert durch detaillierte Karten und viele Fotos, die Lust machen, auf den Spuren des heiligen Meinrad zu fahren. Herausgegeben wurde der Pilgerführer im Kunstverlag Josef Fink.

Wie schon bei der Eröffnungsfeier vor zwei Jahren, so stand auch am 5. Mai 2021 Bischof Dr. Gebhard Fürst der Andacht zu Ehren des heiligen Meinrad vor, in deren Rahmen das Werk aus der Feder von Pater Philipp Steiner OSB vorgestellt wurde. Die «Sülchenkirche» bei Rottenburg am Neckar wurde nicht zufällig als Ort für diese «liturgischen Buchvernissage» gewählt: Der heilige Meinrad wurde um das Jahr 800 im «Sülchgau» geboren und die heutige «Sülchenkirche» steht an der Stelle der Taufkirche Meinrads.

Die Feier konnte coronabedingt nur im kleinen Rahmen stattfinden, doch das vier- bis fünftägige Unterwegssein auf MEINRADWEG erweist sich gerade auch in der aktuellen Situation als ideale Alternative zur üblichen Urlaubspraxis, die wohl auch dieses Jahr durch die Corona-Pandemie durchkreuzt wird. Der Pilgerführer bereitet auf den MEINRADWEG vor und ist unterwegs ein hilfreicher Begleiter. Er ist im Einsiedler Klosterladen erhältlich und kann bequem auch in unserem neuen Online-Shop bestellt werden: https://shop.kloster-einsiedeln.ch/p/pilgerfuehrer-meinradweg

Weitere Informationen zur Buchvernissage in der «Sülchenkirche» finden Sie auf der Webseite der Diözese Rottenburg-Stuttgart, wo in einem kurzen Filmbeitrag Bischof Fürst und Pater Philipp zu Wort kommen.