
Kerzen statt Pilger
Im Mai brennen vor der Gnadenkapelle immer wieder grosse Kerzen, die auf die traditionsreichen Wallfahrten im Marienmonat hinweisen, welche durch die Coroankrise heuer nicht durchgeführt werden können.
Am Samstag, 9. Mai brannte die Wallfahrtskerze der Diözese Feldkirch, welche die Vorarlberger Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Einsiedeln organisiert. Die Pilgerinnen und Pilger aus unserem östlichen Nachbarland kommen jeweils mit ihrem Bischof, Dr. Benno Elbs, nach Einsiedeln. Durch unsere Propstei St. Gerold und mehrere Klosterpfarreien im Grossen Walsertal sind wir Einsiedler Benediktiner mit Bischof Benno und den Vorarlbergern sehr verbunden.
Vor zwei Tagen, am 12. Mai, erinnerte eine schön gestaltete Kerze mit der Darstellung von Bruder Klaus an die Obwaldner Pilgerinnen und Pilger, welche heuer nicht nach Einsieden kommen konnten.
Heute brennt die Nidwaldner Standeskerze, welche für eine seit 1540 existierende und noch im 21. Jahrhundert sehr lebendige Wallfahrtstradition steht. Dafür sorgten nicht zuletzt die zahlreichen Erstkommunionkinder, welche an der Wallfahrt jeweils teilnahmen.
Wir freuen uns sehr, diese Wallfahrerinnen und Wallfahrer im nächsten Jahr wieder bei uns begrüssen zu dürfen.