Das Coronavirus lässt uns nicht so schnell los: Herzlichen Dank allen, die diese neue Schutzmassnahme zur Eindämmung des Coronavirus mittragen und umsetzen.
Das Coronavirus lässt uns nicht so schnell los: Herzlichen Dank allen, die diese neue Schutzmassnahme zur Eindämmung des Coronavirus mittragen und umsetzen.

Prävention „Corona-Virus“ im Kloster Einsiedeln

27.02.2020

Unserer Klostergemeinschaft ist das geistliche und leibliche Wohlergehen der Besucherinnen und Besucher unserer Klosterkirche ein grosses Anliegen. Aus diesem Grund wenden wir angesichts der aktuellen Gefahr durch das «Corona-Virus» folgende Massnahmen an:

• Bei den Eingängen der Klosterkirche steht Desinfektionsmittel für den Gebrauch durch die Kirchenbesucher bereit.

• Auf das Weihwasser bei den Kircheneingängen wird verzichtet.

• Die Gottesdienste feiern nur Zelebranten, welche keine einschlägigen Grippesymptome zeigen und nachdem sie sich zuvor gewissenhaft die Hände gewaschen und desinfiziert haben.

• In den Eucharistiefeiern erhalten die Gläubigen die Kommunion nur noch auf die Hand. Die Mundkommunion wird nicht mehr gespendet.

• Die Weitergabe des Friedensgrusses entfällt in allen Gottesdiensten.

• Bei der Konzelebration im Konventamt wird das Blut Christi durch Eintauchen der Hostie konsumiert. Der letzte Priester, der kommuniziert, trinkt den Kelch aus.

Unsere Klostergemeinschaft hofft, mit diesen Massnahmen einen wirksamen Beitrag zur Eindämmung des «Corona-Virus» zu leisten. So können alle Pilgerinnen und Pilger auch weiterhin unseren Wallfahrtsort aufsuchen. Gerade die aktuelle Situation lädt uns zum Gebet ein, wozu wir alle ganz herzlich nach Einsiedeln einladen.