Ein „Fenster“ ins Kloster

18.11.2019

Am 16. November wurde der Info-Pavillon eröffnet.

In Zusammenarbeit mit der auf Ausstellungen spezialisierten Agentur „Schmauder Und“ aus Zürich wurde der neue Info-Pavillon unseres Klosters realisiert. Er gibt wie ein neues „Fenster“ Einblick in das Leben von uns Benediktinermönchen, erzählt die Geschichte unseres Klosters und Wallfahrtsortes und informiert Besucherinnen und Besucher über unser reiches (Gottesdienst-) Angebot.

Der Info-Pavillon befindet sich am äusseren Ende der Nordarkade, in der es in Zukunft auch kleine Verkaufsläden geben wird. Die Arkaden, erbaut in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, sind dem Petersplatz in Rom nachempfunden. Sie ersetzen die steile Stützmauer der gotischen Klosteranlage, die im 17. und 18. Jahrhundert durch den heutigen Barockbau ersetzt wurde. Die Stützmauer war notwendig, da die Klosteranlage auf Lehmgrund erbaut wurde und das Gelände in Richtung Dorf stark abfällt. Über die Jahrhunderte wurde diese Stützfunktion immer brüchiger: Die Rückwände brachen sogar an einigen Stellen komplett ein. Eine Grundsanierung wurde dringend notwendig. Deshalb sind beide Arkaden komplett restauriert und neu befestigt worden.

Mit dem Einbau des Info-Pavillons verband man das Notwendige mit dem Zweckmässigen. Denn die Besucherinnen und Besucher sollen bereits vor Betreten der Klosterkirche mit den wichtigsten Informationen versorgt und so auf einen bewussten Besuch von Kirche und Kloster vorbereitet werden.

Erstmals nach über hundert Jahren ist der Figurenschmuck wieder auf allen Pavillons angebracht. Die Balustraden laufen, wie vor rund 300 Jahren, jetzt wieder bis auf die Spitze der Eckpavillons und verstärken den Eindruck der offenen Arme des Klosters Einsiedeln.

Es ist vorgesehen, nach Fertigstellung der Südarkade diese als Pilgerunterstand und Erweiterung des am 16. November 2019 eröffneten Info-Pavillons zu nutzen. Die Kosten für dieses aufwändige Projekt belaufen sich auf rund 3.2 Mio Franken für jede Arkade.